Anzeige
Anzeige

Gedeckter Apfelkuchen

(146)

Gedeckter Apfelkuchen
Foto: Thomas Neckermann
Wenn der mal nicht nach Kindheit schmeckt: Klassisch gebacken wird gedeckter Apfelkuchen mit Mandeln, Rosinen und Zimt. Am allerbesten schmeckt dieser Apfelkuchen lauwarm mit einem Klecks Sahne. Wer keine Rosinen mag, kann die selbstversändlich auch weglassen.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 310 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
16
Portionen

Teig

375

Gramm Gramm Mehl

1

TL TL Backpulver

180

Gramm Gramm Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

1

Prise Prisen Salz

1

Ei

1

Eigelb

180

Gramm Gramm Butter (kalt)

30

Gramm Gramm Löffelbiskuits

Mehl (zum Ausrollen)

Füllung

1.25

Kilogramm Kilogramm Äpfel

30

Gramm Gramm Rosinen

30

Gramm Gramm Mandeln

1

Prise Prisen Zimt (gemahlen)

Zuckerguss

100

Gramm Gramm Puderzucker

2

EL EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde drücken und Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und Eigelb hineingeben. Die Butter in kleinen Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Alles zunächst mit dem Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltfolie wickeln und für mindestens eine Stunde kalt stellen.
  3. Für die Füllung:

  4. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Äpfel, Rosinen, Mandeln und Zimt mischen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Teig nochmals kurz kneten und knapp 2/3 davon auf ein wenig Mehl zu einer runden Platte (etwa 32cm Durchmesser) ausrollen. Eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser 26cm) damit auslegen und dabei einen etwa 3cm hohen Teigrand formen.
  5. Löffelbiskuit fein zerbröseln und auf den Teigboden streuen. Apfelfüllung darauf verteilen. Den restlichen Teig zu einem Teigdeckel (Durchmesser 26cm) ausrollen und auf die Füllung legen. Teigränder am Rand mit einer Gabel gut andrücken. Den Kuchen im vorgeheiztem Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.
  6. Für den Zuckerguss:

  7. Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten und dickflüssigem Guss verrühren. Den warmen Apfelkuchen damit bestreichen oder den Guss in feinen Streifen darüber geben. Schmeckt lauwarm am Besten.
Tipp Apfelkuchen: Die besten Rezepte, zusammengestellt von der BRIGITTE.de-Redaktion.
VG-Wort Pixel