Geeistes Tomatensüppchen
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Tomaten
Lauchzwiebeln
Stück Stück Ingwer (frisch)
rote Chili
EL EL Öl
EL EL brauner Zucker
Stängel Stängel Zitronengras
Milliliter Milliliter Gemüsefond (aus dem Glas)
Limette
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Milliliter Milliliter H-Milch
TL TL getrocknete Chilis (gehackt, oder Rosenpaprika)
Zubereitung
-
Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und stehen lassen, bis die Haut platzt. Tomaten abgießen, kalt abspülen und häuten. Tomaten vierteln, dabei Stielansatz und Kerne entfernen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Chili abspülen und in feine Ringe schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten).
-
Öl in einem Topf erhitzen. Tomatenviertel dazugeben und kurz dünsten. Mit Zucker bestreuen. Den Ingwer, flach gedrücktes Zitronengras, Lauchzwiebeln, Chili und Gemüsefond dazugeben. Alles aufkochen und bei kleiner Hitze 5 Minuten kochen lassen.
-
Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Saft auspressen. Tomatensuppe mit Limettenschale und -saft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zitronengras entfernen. Suppe mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb streichen. Im Tiefkühler mindestens 3 Stunden anfrieren lassen.
-
Milch zimmerwarm erwärmen und mit einem Milchaufschäumer schaumig rühren. Zum Servieren die angefrorene Suppe mit dem Stabmixer aufschlagen und in Espressotassen füllen. Auf jede Portion einn TL Milchschaum setzen. Mit etwas getrocknetem Chili bestreuen und sofort servieren.
Tipp
Die Suppe schmeckt auch heiß.