Gefüllte Blätterteigschnitten
Zutaten
8
Stück
Platte Platten TK-Blätterteig (Platten, à 75 g)
Mehl (für die Arbeitsfläche)
Für die Füllung:
Gramm Gramm Erdbeeren
Gramm Gramm Mascarpone (ital. Frischkäse)
Gramm Gramm Magerquark
Gramm Gramm Zucker
Für den Guss:
Gramm Gramm Puderzucker
TL TL Zitronensaft
Zubereitung
-
Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Blätterteigplatten etwa 10 Minuten auftauen lassen. Jede Platte auf wenig Mehl zu einer Größe von etwa 10 x 25 cm ausrollen. Die Blätterteigstreifen mit 1-2 cm Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Blätterteig im Ofen etwa 10-12 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
-
Für die Füllung:
-
Erdbeeren abspülen und putzen. 3/4 der Früchte mit dem Stabmixer pürieren, den Rest in Scheiben schneiden. Vom Erdbeerpüree 1 EL beiseitestellen. Restliches Püree, Mascarpone, Quark und Zucker verrühren.
-
Für den Guss:
-
Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. 1 Blätterteigstreifen mit dem Guss bestreichen. Das restliche Erdbeerpüree als Kleckse darauftropfen lassen. Übrige Blätterteigstreifen mit der Creme bestreichen und die Erdbeerscheiben darauflegen. Platten übereinanderlegen und mit dem Deckel mit Guss abschließen. 30 Minuten kalt stellen. Den gefüllten Streifen am besten mit einem Messer mit Wellenschliff in 8 Stücke schneiden.
Tipp
Gefülltes Blätterteiggebäck am besten immer ganz frisch essen. Der feine Teig weicht schnell durch und schmeckt dann pappig.
Erdbeerkuchen - die besten Rezepte
Erdbeerkuchen - die besten Rezepte
Diesen Inhalt teilen