Gefüllte Karamellnester
Zutaten
6
Stück
Brandteig:
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Butter
Prise Prisen Salz
TL TL Zucker
Gramm Gramm Mehl
Eier
Crème:
TL TL Zucker
Gramm Gramm Schlagsahne
Päckchen Päckchen Vanillesoßenpulver (ohne Kochen, für 250 ml Milch)
Gramm Gramm Brombeeren
Nektarinen
Zum Verzieren:
Minzblätter
Zubereitung
-
Für den Brandteig:
-
Milch, Butter, Salz und Zucker aufkochen. Das gesiebte Mehl unter Rühren mit einem Kochlöffel auf einmal zugeben. Bei kleiner Hitze so lange weiterrühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Unter den heißen Teig sofort 1 Ei rühren. Den Teig etwas abkühlen lassen und nach und nach die restlichen Eier unterrühren.
-
Den Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen und 6 Kränze (Ø 8 cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Die Kränze mit kaltem Wasser besprenkeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 30 Minuten backen. Von den Kränzen sofort mit einem Messer einen Deckel abschneiden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Für die Crème:
-
Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen. Die Brandteig-Deckel mit jeweils 1 TL Karamell besprenkeln. 100 g Sahne zum restlichen Karamell gießen und unter Rühren aufkochen. Karamell abkühlen lassen. Die restliche Sahne steif schlagen, dabei das Soßenpulver einrieseln lassen. Karamellsahne unterrühren und die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
-
Die Brandteig-Böden mit der Karamellcreme füllen und den Deckel darauf setzen. Die Brombeeren abspülen und abtropfen lassen. Nektarinen abspülen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Die Früchte in die Mitte der Kränze geben und mit einigen Minzblättchen verzieren. Die Karamellnester sofort servieren.