Anzeige
Anzeige

Gefüllte Kartoffelknödel mit Petersilienschaum

(4)

Gefüllte Kartoffelknödel mit Petersilienschaum
Foto: Thomas Neckermann
Weil die Kartoffel keine Diva ist, passt sie prima zu so geschmacksintensiven Kolleginnen wie Petersilienwurzel (innen) und Blattpetersilie (außen).
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, fettarm, ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 55 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Knödel

150

Gramm Gramm Petersilienwurzeln

3

EL EL Zitronensaft

25

Gramm Gramm Butter

2

EL EL brauner Zucker

600

Gramm Gramm Kartoffeln (mehligkochend)

50

Gramm Gramm Weizengrieß

100

Gramm Gramm Kartoffelstärke

Salz

Petersilienschaum

1

Bund Bund glatte Petersilie

200

Gramm Gramm Schlagsahne

2

TL TL Instant Gemüsebrühe

2

EL EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Für die Knödel die Petersilienwurzeln schälen, abspülen, in kleine Stücke oder Würfel schneiden und sofort in eine Schüssel mit Zitronenwasser legen.
  2. Butter in einer Pfanne zerlassen und die abgetropften Petersilienwurzelstücke darin 4-6 Minuten anbraten. Mit dem Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Die Pfanne beiseite stellen.
  3. Die Kartoffeln abspülen und in Salzwasser etwa 20 Minuten gar kochen. Die Schale abziehen und die Kartoffeln noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Zerdrückte Kartoffeln, Grieß, Kartoffelstärke und 2 TL Salz verkneten.
  4. Den Kartoffelteig in 12 Portionen teilen. Jede Portion mit angefeuchteten Händen zu einem Fladen drücken. Etwa 1 TL der gebratenen Petersilienwurzelstücke daraufgeben. Den Teig drumherumdrücken und zu einem Knödel formen.
  5. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen, die Knödel hineingeben und knapp unter dem Siedepunkt etwa 10 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
  6. Für den Petersilienschaum Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
  7. Sahne und Petersilie im Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Unter Rühren in einem Topf erwärmen und mit Brühe und Zitronensaft abschmecken. Die heiße Petersilienschaumsoße zum Servieren noch einmal aufschäumen und zu den Kartoffelknödeln reichen.
Tipp

Hier haben wir das beste Rezept für Klöße und weitere leckere Zubereitungsvarianten für euch zusammengestellt.

VG-Wort Pixel