Gefüllte Kartoffeln mit Blutwurst und Schnittlauch
Zutaten
4
Portionen
Kartoffeln (groß, festkochend, à 180 g)
EL EL Olivenöl
Salz
TL TL Rosenpaprika
Gramm Gramm Blutwurst (geräuchert)
Bund Bund Schnittlauch
Apfel (klein)
Gramm Gramm Crème fraîche
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Aceto Balsamico (gut)
Gramm Gramm Kopfsalate
Beet Beete Kresse
Zubereitung
-
Kartoffeln abspülen und in kochendem Wasser etwa 20 Minuten vorkochen. Abgießen, kalt abspülen und die Schale abziehen. Einen etwa 1 cm dicken Deckel abschneiden. Die Kartoffeln mit einem Kugelausstecher oder Teelöffel etwas aushöhlen. Das ausgehöhlte Innere und die Kartoffeldeckel würfeln.
-
EL Olivenöl, Salz und Paprikapulver gut verrühren. Ausgehöhlte Kartoffeln von innen und außen mit dem Paprikaöl bestreichen. Kartoffeln nebeneinander in eine große Auflaufform legen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Die Pelle von der Wurst abziehen. Von der Wurst 16 sehr dünne Scheiben abschneiden. (Den Rest aufheben.) Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der oberen Schiene etwa 10 Minuten im Backofen rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die restliche Blutwurst in sehr kleine Würfel schneiden.
-
Schnittlauch abspülen, gut trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Den Apfel abspülen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden.
-
Schnittlauchröllchen, Apfel- und Wurstwürfel, Crème fraîche und 150 g gewürfelte Kartoffeln mischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Füllung gehäuft in die Kartoffelhälften geben. In den heißen Backofen schieben und etwa 30 Minuten goldbraun backen.
-
Inzwischen mit den restlichen Kartoffelwürfeln eine Vinaigrette zubereiten. Kartoffeln, Essig, restliches Öl, Salz und Pfeffer mischen. Den Salat putzen, abspülen, trocken schleudern und die Blätter in kleinere Stücke zupfen.
-
Salatblätter, drei Viertel von der Kresse und die Kartoffel-Vinaigrette mischen. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, geröstete Blutwurstscheiben und die restliche Kresse darauf verteilen. Gefüllte Kartoffeln und den Salat zusammen servieren.
Tipp
Das Rezept funktioniert auch auf vegane Art: Nehmt statt der Blutwurst Räuchertofu und ersetzet die Crème fraîche durch Seidentofu.