Gefüllte Marzipansterne
Zutaten
24
Stück
Teig:
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Gramm Gramm Butter ( oder Margarine)
Eigelb
Mehl ( zum Ausrollen)
Füllung:
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Zucker
Vanilleschote
Gramm Gramm kandierte Orangen
Gramm Gramm Maronen
Gramm Gramm Mandeln
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Mehl, Zucker, Marzipanrohmasse, weiches Fett und Eigelb erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Teig auf wenig Mehl knapp 4 mm dünn ausrollen und Sterne (Ø 8 cm) ausstechen. Sterne in etwas kleinere flache, beschichtete Tortelettförmchen oder in ein Tortelettblech (siehe Tipp) legen, so dass die Sternspitzen leicht überlappen.
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für die Füllung:
-
Schlagsahne, Zucker und ausgekratztes Vanillemark unter Rühren dicklich einkochen lassen. Orangen und Maronen fein würfeln. Gehackte Mandeln, Orangen und Maronen unter die Sahne-Zucker-Mischung rühren.
-
Karamellmasse mit einem Teelöffel in die Mitte der Sterne verteilen. Die Küchlein etwa 10 bis 12 Minuten backen. In der Form leicht abkühlen lassen. Gebäck vorsichtig aus den Förmchen lösen und auf Kuchengittern ganz abkühlen lassen.
Tipp
Tortelettförmchen gibt es, ähnlich wie Muffinförmchen, in Tablettform für 15 Stück (z. B. von Städter oder Kaiser). Wer keine Tortelettform hat, legt die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, gibt wie im Rezept beschrieben die Füllung in die Mitte und schlägt die Sternspitzen zur Mitte hin über der Füllung zusammen.