Gefüllte Spitzpaprika auf grünem Reis
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm TK-Blattspinat
Gramm Gramm Couscous
Zwiebel
EL EL Öl
Gramm Gramm Mett (gewürztes Schweinehackfleisch)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Currypulver
rote Spitzpaprikas
Fett für die Form
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe (Instant)
Gramm Gramm Reis
EL EL Bärlauchpesto (aus dem Glas; oder normales Pesto)
Gramm Gramm Crème légère
Zubereitung
-
Spinat auftauen lassen, gut ausdrücken und fein hacken. Couscous mit 150 ml kaltem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebel abziehen und fein würfeln.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Zwiebelwürfel, Spinat, Couscous und Mett zu einem Teig verkneten und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Spitzpaprika abspülen und aushöhlen. Fleischteig in die Paprika füllen und die Paprika in eine gefettete ofenfeste Form legen. Im Backofen etwa 40 Minuten backen, dabei von Zeit zu Zeit etwas Brühe dazugießen.
-
Inzwischen den Reis nach Packungsanweisung kochen. Mit Bärlauchpesto verrühren und mit Salz abschmecken. Crème légère unter den Gemüsefond der Paprikas rühren und abschmecken. Reis zu den gefüllten Paprika servieren.
Tipp
Die Menge ist ausreichend für einen Erwachsenen und ein Schulkind. Die Nährwerte sind für die Kinderportion angegeben. Die Erwachsenenportion hat 620 kcal, 30 g Fett, 55 g Kohlenhydrate, 24 g Eiweiß.
Gefüllte Paprika: Mehr Rezepte findet ihr bei uns!
Gefüllte Paprika: Mehr Rezepte findet ihr bei uns!