Gefüllte Spitzpaprika mit Gurken-Safran-Salat
Zutaten
4
Portionen
Paprika
Gramm Gramm Reis (Kochbeutel)
Salz
Bund Bund Petersilie (glatt)
Bund Bund Dill
Zwiebel
EL EL Öl
Gramm Gramm rote Spitzpaprikas (kleine, etwa 6 Stück)
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Rinderhackfleisch (am besten Bio)
Gramm Gramm Lammhackfleisch (am besten Bio)
Bio-Eier
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Baharat (orient. Gewürzmischung, z.B. von Schuhbeck oder Ras el-Hanout)
Milliliter Milliliter Fleischbrühe
Gurkensalat
Gramm Gramm Gurken
Gramm Gramm Sahnejoghurt (fest)
EL EL Milch
Döschen Döschen Safran (Fäden, 0,1 g)
Zubereitung
-
Für die Paprika:
-
Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten. Fertigen Reis aus dem Kochbeutel nehmen, in einem Sieb ausdampfen lassen.
-
Petersilie und Dill abspülen und gut trocken tupfen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Hälfte des Dills ebenfalls abzupfen und fein schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin 2–3 Minuten andünsten. Petersilie unterrühren und die Mischung abkühlen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Paprika längs halbieren, entkernen und abspülen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Beide Hackfleischsorten, gebratene Zwiebel, Dill, Eier, Reis und Zitronenschale zu einem Fleischteig verkneten und herzhaft mit Salz, Pfeffer und Baharat abschmecken.
-
Die Hackfüllung in die Paprikahälften geben und die Schoten in eine ofenfeste Form legen. Brühe dazugießen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30–35 Minuten backen.
-
Für den Salat:
-
Die Gurke abspülen, eventuell schälen, längs vierteln und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in feine Stücke schneiden, mit etwas Salz mischen und in einem Sieb etwa 15 Minuten abtropfen lassen. Joghurt, Milch, Safran, Salz und Pfeffer glatt rühren. Gurke mit den Händen gut ausdrücken und mit dem Safran Joghurt mischen, den Gurkensalat abschmecken.
-
Die Paprika aus dem Ofen nehmen. Restlichen Dill grob schneiden und darüber streuen. Zusammen mit dem Gurkensalat servieren.