Anzeige
Anzeige

Gefüllte Tomaten mit Merguez

Gefüllte Tomaten mit Merguez
Foto: Celia Blum
Gefüllte Tomaten mit Merguez sind ein wahrer Gaumenschmaus! Die Füllung der Tomaten ist in Kombination mit dem Salat eine erfrischende Leckerei!  
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist eiweißreich

Pro Portion

Energie: 775 kcal, Kohlenhydrate: 69 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 50 g

Zutaten

Für
3
Portionen

Tomaten

6

Tomaten (große Tomaten à 250–300 g (z. B. Fleischtomaten, kleine „Ochsenherzen“ – oder größere „Vierländer Platte“))

150

Milliliter Milliliter Gemüsefond

3

EL EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Prise Prisen Zucker

Füllung

160

Gramm Gramm Couscous

1

EL EL Olivenöl

300

Gramm Gramm Merguez (etwa drei bis vier Stück (scharf gewürzte, grobe Hackfleischbratwurst))

Knoblauchzehen

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

Bio-Zitronen

1

EL EL Tomatenmark

Salat

50

Gramm Gramm Salat Mix (Wildkräuter)

4

Stiel Stiele Minze

20

Gramm Gramm Portulak

3

Stiel Stiele Fenchelsamen

2

EL EL Zitronensaft

1

EL EL Olivenöl

(Außerdem: Auflaufform/Backblech)

Zubereitung

  1. Für die Tomaten

  2. Abspülen und jeweils die Deckel abschneiden. Das Innere mit einem Löffel auskratzen, grob hacken und mit 150 ml Gemüsefond, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker mischen und in einem Topf einmal aufkochen.
  3. Für die Füllung

  4. 200 ml leicht gesalzenes Wasser in einem Topf mit Deckel aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Couscous zugeben, umrühren und mit Deckel 10 Minuten quellen lassen. Couscous mit einer Gabel auflockern, dabei 1–2 El Olivenöl untermischen. Merguez-Brät in kleinen Stückchen aus der Pelle drücken. Knoblauch fein hacken.
  5. Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 Tl Schale fein abreiben. Couscous, Merguez-Stückchen, Tomatenmark, Knoblauch, Petersilie und Zitronenschale mischen. Als Füllung in die Tomaten geben, dabei leicht hineindrücken.
  6. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
  7. Heiße Tomatenflüssigkeit und die gefüllten Tomaten (ohne die Deckel) in eine Auflaufform oder auf ein Blech geben. Im heißen Ofen auf dem Ofenrost in der 2. Schiene von unten 25–30 Minuten garen (bei Umluft nur 20–25 Minuten). Nach 15 Minuten die Tomatendeckel aufsetzen oder anlegen.
  8. Für den Salat

  9. Kräuter bzw. Salat verlesen, abspülen, trocken schleudern und grob zupfen. Mit Zitronensaft und Olivenöl beträufeln, mischen.
  10. Tomaten aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit dem Kräutersalat anrichten und servieren.

Dieses Rezept ist in Heft 17/2021 erschienen.

VG-Wort Pixel