Gelbe Paprikasuppe
Zutaten
6
Portionen
gelbe Paprikaschoten (groß)
Schalotten
Gramm Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
Gramm Gramm Ingwer (frisch)
EL EL Kokosöl (oder Sonnenblumenöl)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Gemüsebrühe (evtl. mehr)
Milliliter Milliliter Milch
Radicchio (nicht zu groß)
gelbe Kirschtomaten
Beet Beete Sakura-Kresse (rot, zum Bestreuen; ersatzweise Gartenkresse)
TL TL Schlagsahne (evtl. mehr)
Zubereitung
-
Die Paprikaschoten vierteln, putzen, abspülen. Ein kleines Paprikaviertel in ganz feine dünne Streifen schneiden und für die Deko beiseitelegen. Restliche Paprika grob würfeln. Die Schalotten abziehen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, abspülen und ebenfalls fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein hacken.
-
Das Öl in einem Topf erhitzen. Zunächst Ingwer und Schalotten darin unter Rühren anbraten. Kartoffeln und Paprikawürfel dazugeben und unter Wenden noch etwa weitere 5 Minuten andünsten, sodass beides etwas Farbe bekommt. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Brühe und Milch dazugießen und alles mit Deckel etwa 10 Minuten kochen lassen. Gemüse in der Flüssigkeit mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell noch durch ein Sieb streichen (siehe Tipp).
-
Den Radicchio putzen, eventuell abspülen und in feine Streifen schneiden. Tomaten abspülen und halbieren. Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden.
-
Die Suppe in vorgewärmte Teller oder Tassen geben. Paprikastreifen zusammen mit dem Radicchio, den Tomatenhälften und der Kresse auf die Suppe streuen. Mit je 1 TL flüssiger Sahne beträufeln und mit Pfeffer bestreuen. Sofort servieren.
Tipp
Suppe schon am Vortag kochen und über Nacht kalt stellen. Die Deko erst kurz vor dem Servieren daraufstreuen.
Wenn’s besonders fein werden soll, die Suppe nach dem Pürieren noch durch ein Sieb streichen.
Die festen Paprikareste aus dem Sieb mit Salz und Pfeffer abschmecken und als Aufstrich auf geröstete Baguettescheiben streichen. Die Paprikabrote dann zur Suppe servieren.
Wir zeigen euch noch mehr Osterrezepte.
Wenn’s besonders fein werden soll, die Suppe nach dem Pürieren noch durch ein Sieb streichen.
Die festen Paprikareste aus dem Sieb mit Salz und Pfeffer abschmecken und als Aufstrich auf geröstete Baguettescheiben streichen. Die Paprikabrote dann zur Suppe servieren.
Wir zeigen euch noch mehr Osterrezepte.