Gemüse-Chili
Zutaten
Bund Bund Suppengrün
rote Paprikas
Zwiebeln
Knoblauchzehen
rote Chilis
Gramm Gramm Kartoffeln
EL EL Olivenöl
Dose Dosen geschälte Tomaten (à 800 g Einwaage)
Lorbeerblätter
Salz
EL EL Paprika edelsüß
Pfeffer (frisch gemahlen)
Thymian (kleines Sträußchen)
Dose Dosen Kidneybohnen (250 g Abtropfgewicht)
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe (evtl. mehr)
EL EL Tomatenmark
Bund Bund glatte Petersilie
Gramm Gramm Schmand
Zucker
Zitronensaft
Zucchini (mittelgroß)
Zubereitung
-
Suppengrün, Paprikaschoten, Zucchini und Zwiebeln putzen, abspülen und in kleine Würfel oder Stücke schneiden (je feiner das Gemüse geschnitten wird, desto homogener wird die Suppe). Das vorbereitete Gemüse nach Sorten getrennt beiseite stellen. Die Gemüsereste für die Brühe verwenden.
-
Knoblauch abziehen und zerdrücken. Chilischote längs halbieren, die Kerne herauskratzen und die Schoten in feine Streifen schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Wenn die Kerne drinbleiben, wird’s schärfer!
-
Kartoffeln schälen, abspülen und in Würfel schneiden. Mit Wasser bedeckt beiseite stellen. Knoblauch, Zwiebeln, Chili und das Suppengrün in heißem Öl andünsten. Die Tomaten mit der Flüssigkeit zum Gemüse geben. Mit Lorbeer, Salz, Edelsüß-Paprika (etwas für den Schmand aufheben) und Pfeffer würzen. Zugedeckt 15 Minuten kochen lassen. Thymian abspülen und die Blätter von den Stielen zupfen. Abgetropfte Kartoffeln und Thymian in die Suppe geben und 10 Minuten weiterkochen.
-
Paprika und Zucchini zum Chili geben und noch weitere 10 Minuten kochen. Bohnen und so viel Gemüsebrühe dazugießen, bis der Eintopf die richtige Konsistenz hat. 3–4 EL Tomatenmark dazugeben. Wer die Suppe sämiger mag, kocht sie noch mal 10 Minuten länger. Petersilie hacken und über das Chili streuen.
-
Schmand, 2 EL Tomatenmark, Salz und Paprikapulver verrühren. Mit etwas Zucker und Zitronensaft abschmecken und zum Chili servieren.