Anzeige
Anzeige

Gemüse-Hähnchen-Topf mit Chili

Gemüse-Hähnchen-Topf mit Chili
Foto: Thomas Neckermann
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist kalorienarm, fettarm, Low Carb, ohne Alkohol

Pro Portion

Energie: 180 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

Gemüsezwiebel

1

Bund Bund Suppengrün

500

Gramm Gramm Kartoffeln

1

Knoblauchzehe

400

Gramm Gramm Hähnchenbrustfilets

1

EL EL Öl

1

EL EL Butter

0.9

Liter Liter Hühnerbrühe

1

Boquet garni

Meersalz

Pfeffer (frisch gemahlen)

1

EL EL Weißweinessig

4

rote Chilis

1

Dose Dosen Tomaten (gehackt)

0.25

TL TL Zucker

1

Handvoll Handvoll Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Gemüsezwiebel abziehen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Suppengrün und Kartoffeln putzen, schälen, abspülen und in gleich große Würfel schneiden. Knoblauch mit Schale auf der Arbeitsfläche grob zerdrücken. Hähnchenfleisch abspülen und in Würfel schneiden.
  2. Öl und Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelspalten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Vorbereitetes Gemüse, Kartoffeln und Knoblauch ohne Schale zufügen und mitbraten. Fond oder Brühe dazugießen, Bouquet-garni-Sträußchen mit Küchengarn zusammenbinden, hineingeben und alles aufkochen lassen.
  3. Das Hähnchenfleisch dazugeben und etwa 12-15 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, Bouquet garni entfernen und den Eintopf mit Salz, Pfeffer und eventuell einem Schuss Essig abschmecken.
  4. -5 abgespülte rote Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe) fein hacken. Chilischoten, Gehackte Tomaten und Zucker unter den Eintopf rühren. Eine Handvoll klein gezupfte Basilikumblätter kurz vorm Servieren über den Eintopf streuen.
Tipp Chilischoten sind mit Vorsicht zu genießen. Beim Arbeiten mit den Schoten lieber Küchenhandschuhe (gut sind die feinen aus Vinyl) anziehen. Nicht mit den Händen ins Gesicht kommen oder gar in die Augen. Das tut richtig weh!

Chilis sind unterschiedlich scharf. Das liegt am Capsaicin-Gehalt. Manchmal kommt uns schon beim Aufschneiden der Schoten ein beißend scharfer Geruch entgegen, so dass einem die Luft wegbleibt. Dann sind die Chilis wirklich scharf und müssen vorsichtig dosiert werden.

Handelsübliche Sorten sind die Peperoncini oder Jalapeños. Unkomplizierter und kalkulierbarer erreicht man Chilischärfe durch Chilipulver (Cayennepfeffer), Chiliflocken, Tabasco oder Sambal oelek.

Besonders gut schmeckt die Suppe, wenn ihr die Hühnerbrühe selbst kocht - hier findet ihr ein Rezept für Hühnerbrühe.
Bei uns findet ihr weitere leckere Hähnchen-Rezepte.
VG-Wort Pixel