Gemüse-Hähnchen-Topf mit Ingwer
Zutaten
6
Portionen
Gemüsezwiebel
Bund Bund Suppengrün
Gramm Gramm Kartoffeln
Knoblauchzehe
Gramm Gramm Hähnchenbrustfilets
EL EL Öl
EL EL Butter
Liter Liter Hühnerbrühe
Boquet garni
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Weißweinessig
Gramm Gramm Ingwer (geschält)
Dose Dosen Kokosmilch
EL EL Limettensaft
Bund Bund Koriander
Zubereitung
-
Gemüsezwiebel abziehen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Suppengrün und Kartoffeln putzen, schälen, abspülen und in gleich große Würfel schneiden. Knoblauch mit Schale auf der Arbeitsfläche grob zerdrücken. Hähnchenfleisch abspülen und in Würfel schneiden.
-
Öl und Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelspalten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Vorbereitetes Gemüse, Kartoffeln und Knoblauch ohne Schale zufügen und mitbraten. Fond oder Brühe dazugießen, Bouquet-garni-Sträußchen mit Küchengarn zusammenbinden, hineingeben und alles aufkochen lassen.
-
Das Hähnchenfleisch dazugeben und etwa 12-15 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, Bouquet garni entfernen und den Eintopf mit Salz, Pfeffer und eventuell einem Schuss Essig abschmecken.
-
Geschälten Ingwer fein reiben. Kokosmilch und Limettensaft in den Eintopf geben. Gehackten Koriander und den geriebenen Ingwer kurz vor dem Servieren unter den Eintopf mischen.
Tipp
Um die richtige Ingwerschärfe zu bekommen, muss der Ingwer frisch sein. Verschrumpelte Wurzeln bringen nicht die zitronige Schärfe. Die Schale vom Ingwer muss glatt sein und ein bisschen silbrig glänzen. Beim Anschneiden und Drücken muss etwas Ingwersaft heraustreten, dann ist sie so, wie sie sein soll.
Besonders gut schmeckt die Suppe, wenn ihr die Hühnerbrühe selbst kocht - hier findet ihr ein Rezept für Hühnerbrühe.
Bei uns findet ihr weitere leckere Hähnchen-Rezepte.
Besonders gut schmeckt die Suppe, wenn ihr die Hühnerbrühe selbst kocht - hier findet ihr ein Rezept für Hühnerbrühe.
Bei uns findet ihr weitere leckere Hähnchen-Rezepte.