Gemüse-Kebabs mit Taboulé
Zutaten
Spieße
Gramm Gramm Karotten (dicke)
Gramm Gramm Sellerie
Gramm Gramm Rote Bete
Stange Stangen Lauch
Salz
Lorbeerblatt
Knoblauchzehe
EL EL Olivenöl
TL TL Paprikapulver (geräuchert)
TL TL Chiliflocken
TL TL Zimt (gemahlen)
TL TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Holzspieße
Taboulé
Gramm Gramm Bulgur
EL EL Zitronensaft
EL EL Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
Bund Bund Lauchzwiebeln
Bund Bund glatte Petersilie
Bund Bund Koriander
Bund Bund Minze
Zubereitung
-
Für die Spieße
-
Alle Wurzelgemüse schälen, eventuell abspülen und in gleichmäßige, etwa 2–3 cm große Stücke schneiden. Porree putzen, abspülen und ebenfalls in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Gemüsestücke zusammen oder nacheinander in einem Siebeinsatz über kochendem Wasser (mit Salz und Lorbeer darin) zugedeckt etwa 5–10 Minuten bissfest dämpfen.
-
Knoblauch abziehen und mit ½ TL Salz zu einer feinen Paste zerreiben. Mit Olivenöl und den Gewürzen in einer großen Schüssel verrühren.
-
Die fertig gedämpften Gemüsestücke noch heiß in die Ölmischung geben und gut mischen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
-
Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
-
Die Gemüse im Wechsel auf 12–16 lange Holzspieße stecken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem restlichen gewürzten Öl beträufeln.
-
Auf der oberen Schiene im Backofen etwa 25 Minuten rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit die Spieße umdrehen, damit das Gemüse rundherum angeröstet wird.
-
Für das Taboulé
-
Bulgur nach Packungsangabe zubereiten. 5 EL Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Kräuter abspülen, trocken schütteln, abgezupfte Blätter grob hacken.
-
Kräuter, Bulgur und Soße mischen und mit dem restlichen Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit den Spießen servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 4/2021 erschienen.