Gemüse-Paella mit Artischocken
Zutaten
Schalotten
Knoblauchzehen
Gramm Gramm Fenchelknollen
grüne Paprika
rote Paprika
gelbe Paprika
EL EL Olivenöl
Liter Liter Gemüsefond
TL TL Korianderkörner
Gramm Gramm Paella Reis (oder Risotto-Reis)
Packung Packungen Safran (gemahlen; 0,1 g)
TL TL Paprika edelsüß
Gramm Gramm Cayennepfeffer
Salz
Dose Dosen Artischockenherzen (oder aus dem Glas; 240 g Abtropfgewicht)
Gramm Gramm Zuckerschoten
Stiel Stiele Kerbel
Gramm Gramm schwarze Oliven
EL EL Zitronensaft
Zitrone (in Spalten)
Zubereitung
-
Schalotten und Knoblauch abziehen und würfeln. Fenchel putzen, längs halbieren, Strunk knapp herausschneiden. Die Fenchelhälften in etwa 1 cm dicke Spalten schneiden. Paprika vierteln, putzen, abspülen und das Fruchtfleisch grob würfeln.
-
EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Fenchel und Paprika darin bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten anbraten.
-
Fond aufkochen. Korianderkörner in einem Mörser zerstoßen. Mit Reis, Safran, Paprikapulver, Cayennepfeffer und 1⁄4 TL Salz mischen und zum gebratenen Gemüse geben. Heißen Fond darübergießen, alles bei kleiner bis mittlerer Hitze 25–30 Minuten ohne Deckel kochen lassen. Ab und zu vorsichtig umrühren – möglichst den Pfannenboden nicht berühren, damit sich eine Kruste bildet.
-
Artischocken abtropfen lassen, halbieren. Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Artischockenhälften darin goldbraun anbraten. Zuckerschoten putzen, abspülen, schräg halbieren und in kochendem Salzwasser 1 Minute vorkochen. Abgießen, abtropfen lassen.
-
Kerbel abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Mit Zuckerschoten, Artischocken, Oliven und Zitronensaft unter die Paella heben und abschmecken. Mit Zitronenspalten anrichten und servieren.
Hier gibt es noch mehr Paella-Rezepte.