Gerstlsuppe mit Lardo
Zutaten
3
Portionen
Zwiebel
TL TL Öl
Gramm Gramm Pastrami (im Stück, gewürztes und geräuchertes Rindfleisch; ersatzweise Rindersaftschinken)
Gramm Gramm Graupen
Liter Liter Rinderbrühe
Lorbeerblatt
TL TL Majoran (getrocknet)
Karotte
Stange Stangen Lauch
Gramm Gramm Lardo ( in dünnen Scheiben, ital. weißer Kräuterspeck)
Bund Bund glatte Petersilie
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Zwiebel abziehen, halbieren und würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Pastrami würfeln, zusammen mit den Graupen dazugeben und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Brühe, Lorbeer und Majoran dazugeben. Alles mit Deckel etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze gerade eben kochen lassen.
-
Möhre schälen und klein schneiden. Porree putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Gemüse zur Suppe geben und 6-8 Minuten kochen lassen. Lardo in Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze langsam kross ausbraten.
-
Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und Lardo bestreuen und servieren.
Tipp
Noch deftiger wird die Suppe, wenn Sie das heiße ausgebratene Speckfett vom Lardo daraufträufeln - es ist besonders aromatisch.
Deftiges Essen: Mehr Rezepte
Deftiges Essen: Mehr Rezepte
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte mit Graupen.