Geschmorte Rotkohlpfanne mit Polenta
Zutaten
2
Portionen
Für den Rotkohl
Gramm Gramm Rotkohl
Salz
EL EL Aceto Balsamico
EL EL brauner Zucker
EL EL Öl
Gramm Gramm getrocknete Aprikosen
Birne (klein und reif)
Gramm Gramm Gorgonzola
Für die Polenta
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Schlagsahne
Gramm Gramm Polenta (Maisgrieß)
EL EL Butter
EL EL Pinienkerne
Zubereitung
-
Für den Rotkohl:
-
Kohl putzen, vierteln und in feine Streifen schneiden oder auf einem Gemüsehobel hobeln. Rotkohl, 2 gute Prisen Salz, 2 EL Essig und 1 EL Zucker mit den Händen gut durchkneten, etwa 20 Minuten ziehen lassen.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen. Kohl darin kurz anbraten, dann mit Deckel 8-10 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, evtl. etwas Wasser dazugeben, damit nichts anbrennt.
-
Aprikosen halbieren. Birne schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Aprikosen und Birnenstücke mit in die Pfanne geben und kurz schmoren lassen. Mit Salz, Essig und Zucker abschmecken.
-
Gorgonzola in Scheiben schneiden und auf den Rotkohl legen. Pfannendeckel auflegen, den Käse in etwa 3-4 Minuten schmelzen lassen. Mit Pfeffer würzen.
-
Für die Polenta:
-
Brühe, Milch, Sahne und ¼ TL Salz aufkochen. Die Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei kleiner Hitze etwa 2 Minuten kochen lassen. 1 EL Butter unterrühren und die Polenta mit Salz würzig abschmecken.
-
Restliche Butter erhitzen und die Pinien- kerne darin goldbraun rösten. Polenta und Rotkohl anrichten, Pinienkerne und flüssige Butter über die Polenta geben.
Tipp
Kohl und Gewürze unbedingt mit den Händen kneten – dadurch wird der Kohl mürber.
Wir haben noch mehr leckere Rezept-Ideen für Rotkohl und erklären euch, wie ihr Rotkohl kochen könnt.