Gin-Pflaumen-Chutney
Zutaten
4
Gläser
Kilogramm Kilogramm Pflaumen
Gramm Gramm Ingwer (frisch)
Knoblauchzehen
Chilischote (klein)
Stiel Stiele Thymian
Gramm Gramm Zwiebeln
Gramm Gramm brauner Zucker
Milliliter Milliliter Gin
Milliliter Milliliter Aceto Balsamico
Lorbeerblätter
Nelken
Zimtstange
Wacholderbeeren
EL EL Speisestärke
(Außerdem: 4 Drahtbügelgläser mit Gummiringen oder Schraubgläser (à etwa 370 ml Inhalt))
Zubereitung
-
Pflaumen abspülen, trocken tupfen, entsteinen und 5 mm groß würfeln. Ingwer und Knoblauch schälen und fein würfeln. Chilischote putzen, abspülen und mit den Kernen fein hacken. Thymian abspülen, trocknen, die Blätter abzupfen. Zwiebeln fein würfeln und mit dem Zucker in einem Topf unter Rühren leicht karamellisieren lassen.
-
Pflaumen, Gin, Essig, Ingwer, Knoblauch, Chili, Thymian, Lorbeer, Nelken, Zimt und Wacholder zufügen. Alles unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze 30 Minuten kochen lassen.
-
Stärke und etwas Wasser verrühren, unter Rühren ins kochende Chutney gießen und damit binden. Kochend heißes Chutney in sterile Gläser füllen, Gläser sofort fest verschließen, abkühlen lassen.
Tipp
Das Rezept ist für 4 Gläser à ca. 370 ml Inhalt ausgelegt.
Warenkunde
Kühl und dunkel gelagert hält sich das Chutney etwa 1 Jahr. Nach Anbruch im Kühlschrank lagern und in 5–6 Tagen verbrauchen.
Dieses Rezept ist in Heft 19/2022 erschienen.