Anzeige
Anzeige

Ginger-Weihnachtsbaum

(8)

Ginger-Weihnachtsbaum
Foto: Thomas Neckermann
Albert, der deutsche Gatte von Queen Victoria, brachte den Weihnachtsbaum einst ins Vereinigte Königreich. Und das dankte mit diesem reich verzierten Gingerbread, üppig und fröhlich wie das englische Weihnachtsfest.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist vegetarisch

Pro Portion

Kohlenhydrate: 62 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
5
Portionen
180

Gramm Gramm brauner Rohrzucker (oder Muskovade)

100

Gramm Gramm Sirup

3

EL EL Whisky (oder Orangensaft)

2

EL EL Ingwer (gemahlen)

2

EL EL Zimt (gemahlen)

200

Gramm Gramm Butter

1

TL TL Natron

450

Gramm Gramm Mehl

1

Prise Prisen Salz

Mehl (für die Arbeitsfläche)

350

Gramm Gramm Puderzucker

Speisefarben (bunt, rot, grün, gelb, blau)

Glitzer (essbar, evtl. Rot, Grün und Weiß)

Zubereitung

  1. Zucker, Sirup, Whisky, Ingwer und Zimt kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und die Butter in kleinen Würfeln dazugeben. So lange rühren, bis die Butter geschmolzen ist. Das Natron unterrühren und die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Mehl und Salz daraufsieben und alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Teig portionsweise kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Daraus 5 Weihnachtsbäume (etwa 20 cm Größe) und etwa 35 verschiedene Baumanhänger ausstechen.
  3. Die Bäume zusammen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen etwa 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Die Baumanhänger ebenfalls auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und etwa 5 bis 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  4. Puderzucker und 100 ml Wasser glatt rühren. Guss auf 6 Schüsseln verteilen. Eine Portion weiß lassen, die übrigen mit je einer Farbe einfärben. Die verschiedenen Gussfarben in je einen Einwegspritzbeutel füllen, die Spitzen der Beutel knapp abschneiden und die Kekse mit Guss verzieren. Eventuell mit Glitzerflocken bestreuen.
Tipp Das Rezept reicht für 5 Weihnachtsbäume und ca. 35 Mal "Baumschmuck".

Mit unserem Lebkuchen-Rezept macht ihr Gingerbread ganz einfach selbst.

VG-Wort Pixel