Lea Linster: Kokos-Panna-cotta

Lea Linsters Küche zeichnet sich durch erfrischende Spontaneität aus und bleibt dabei klassisch französisch. Auch wenn sie sich in aller Welt inspirieren lässt, bleibt die Basis ihres Kochens immer klassisch französisch. Die BRIGITTE-Kolumnistin ist nach wie vor die einzige Frau, die den "Bocuse d'Or" gewonnen hat - die höchste Auszeichnung für Köche. Ihr Restaurant: "Lea Linster Cuisinière", Frisange, Luxemburg. Ihr Rezept: Kokos-Panna-cotta, Ananas-Basilikum-Sorbet und karamellisierte Ananas.



Michelle Bernstein: Knuspriger Fisch

Klar und detailorientiert - so mag Michelle Bernstein ihre Gerichte. Sie gehört zu den aufstrebenden Jungstars der amerikanischen Gastronomie und verbindet ihre Kreationen harmonisch mit den Einflüssen aus dem asiatischen Raum, neuen Ideen aus der Karibik und der klassischen französischen Küche. Ihr Restaurant: "MB Restaurant", Miami, Florida, USA.

Ihr Rezept: Knuspriger Fisch mit Mango, Ingwer und Koriander. Weiter...
Lisl Wagner-Bacher: Sauerrahmschmarren

Lisl Wagner-Bacher: Ihre Stärke ist die harmonische und feinfühlige Kochkunst. Sie ist unumstritten die "Grande Dame" der österreichischen Gourmetszene. Die Meisterköchin aus der Wachau ist eine begnadete Autodidaktin. Ihr Restaurant: "Landhaus Bacher", Mautern/Wachau, Österreich.

Eines ihrer für die Wachau absolut typischen Rezepte: Sauerrahmschmarren mit Äpfeln und Walnüssen. Weiter...
Jin Jie Zhang: Nashi-Birne

Chinas einzige Meisterköchin Jin Jie Zhang ist wirklich vielseitig begabt. Ihre außergewöhnlichen Kompositionen auf dem Teller überzeugen ebenso wie Kompositionen in der Musik. Sie ist bekannt unter dem Namen Jin R. Sie kann nicht nur exzellent kochen, sondern ist außerdem eine vielseitige Künstlerin und klassische Musikerin. Ihr Restaurant: "Green T. House", Peking, China.

Ihr Rezept: Nashi-Birne mit Schafkäse und Walnüssen. Weiter...
Cornelia Poletto: Risotto

Cornelia Poletto mag's am liebsten leicht und mediterran. Sie ist Hamburgs einzige Frau unter den Sterneköchen. Ihr Restaurant wurde schon nach kurzer Zeit als stadtbestes für hervorragende italienische Küche ausgezeichnet. Ihr Restaurant: "Poletto", Hamburg, Deutschland.

Ihr Rezept: Risotto mit Radicchio und Salsiccia. Weiter...
Irma Dütsch: Greyerzer Poularde

Für Irma Dütsch gilt: klar, einfach, direkt und vor allem - gut. In der Schweiz kennt sie und ihr Restaurant "Fletschhorn" jeder. Die beste Köchin der Schweiz bereitet eine Spezialität zu - Garen im Heu. Ihr Restaurant: "Fletschhorn", Saas Fee, Schweiz.

Ihr Rezept: Greyerzer Poularde im Heu mit Safranmousseline. Weiter...
Nancy Kinchela: Hummer

Ein perfekter Mix aus französischer und italienischer Küche - das passt zu Nancy Kinchela. Sie ist die gefeierte Küchenchefin im Restaurant eines der besten Hotels der Welt, dem Emirates Towers in Dubai. Ihr Restaurant: "VU's Restaurant", Emirates Towers Hotel, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.

Ihr Rezept: Hummer mit Tintenfischgnocchi und Kaninchenragout weiter...
Sophie Bise: Schokoladenvariationen

Sophie Bise kocht neben traditionellen Gerichten raffiniert, modern, unkompliziert. Die Französin führt den Familienbetrieb in dritter Generation, die Kochkunst wurde ihr in die Wiege gelegt. Ihr Restaurant: "L'Auberge du Père Bise", Talloires, Frankreich.

Ihr Dessert: Schokoladenvariationen und Granité weiter...