Gofio-Mousse mit glasierter Banane
Zutaten
6
Portionen
Mousse
Blatt Blätter weiße Gelatine
Eier
Salz
Gramm Gramm Zucker
EL EL Likör (kanarischer Honig-Rum-Likör)
Gramm Gramm Maismehl („Gofio de Maiz“)
EL EL Schokoladenraspeln
Bananen
Saftorangen
EL EL flüssiger Honig
Baby Bananen (à ca. 50 g)
EL EL Zitronensaft
Zubereitung
-
Für die Mousse
-
Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers zu steifem Eischnee schlagen, dabei 30 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb und restlichen Zucker mit den Quirlen des Handrührers ebenfalls schaumig aufschlagen.
-
Den Honiglikör in einem kleinen Topf leicht erwärmen, Gelatine mit den Händen gut ausdrücken und darin unter Rühren auflösen. Etwa 2 El von der Eigelbmasse zur Rum-Gelatine-Mischung geben, gut verrühren. Dann die restliche Eigelbmasse unterrühren.
-
Gofio mit einem Schneebesen unter die Eigelbmasse rühren. Dann den Eischnee und 2 El Schokoraspel vorsichtig unterheben. Creme mit Frischhaltefolie gut zudecken und für 4–5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Für die Bananen
-
Die Orangen auspressen und etwa 150 ml Saft davon abmessen. Orangensaft und Honig in einer Pfanne dicklich einkochen lassen. Die Bananen schälen, in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 1–2 Minuten im Honigsirup glasieren, dabei mehrfach wenden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
-
Zum Anrichten einen Esslöffel in heißes Wasser tauchen und damit Nocken aus der Gofio-Mousse abstechen. Pro Portion je 1–2 Nocken auf Teller geben, mit den frisch glasierten Bananen anrichten und etwas Sirup aus der Pfanne darüberträufeln. Die restlichen Schokoraspel darüberstreuen und sofort servieren.
Warenkunde
Gofio ist ein für die Kanaren typisches Mehl, das aus geröstetem und dann fein gemahlenem Mais oder anderen Getreiden wie Gerste oder Weizen hergestellt wird. Es zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln der Inseln.
Dieses Rezept ist in Heft 04/2022 erschienen.