Gorgonzolasauce
Zutaten
Knoblauchzehe
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Milliliter Milliliter Schlagsahne
Gramm Gramm Gorgonzola
EL EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Für die Gorgonzolasauce den Knoblauch abziehen und halbieren. Zusammen mit der Brühe und Sahne in einem Topf aufkochen.
-
Die Soße bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten einkochen lassen, dabei einen Metalllöffel mit in den Topf geben, damit die Mischung nicht überkocht.
-
Die eingekochte Soße vom Herd nehmen, die Knoblauchhälften entfernen und den Käse unter Rühren darin schmelzen lassen. Den Zitronensaft dazugeben und die Gorgonzolasauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gorgonzolasauce verfeinern
Wer mag, mischt noch gehackten Basilikum oder Petersilie unter die Soße. Auch sehr beliebt ist Gorgonzola-Spinat-Soße. Das Grundrezept bleibt dafür gleich, zusätzlich gebt ihr aber noch klein geschnittenen frischen Spinat dazu und kocht ihn etwa zwei Minuten in der Gorgonzolasauce. Hier findet ihr ein leckeres Rezept für grüne Bandnudeln mit Gorgonzola-Spinat-Soße.
Warenkunde Gorgonzola
Beim Gorgonzola handelt es sich um einen Blauschimmelkäse, der einen kräftigen Geschmack besitzt und relativ weich ist. Aufgrund seiner Konsistenz eignet er sich hervorragend für cremige Soßen.
Zudem ist das würzige Aroma in Kombination mit süßer Birne unschlagbar, wie die gebratenen Kürbisscheiben mit Birne und Gorgonzola beweisen. Eine weitere herbstliche Variante ist dieser Flammkuchen mit Pilzen, Birne und Gorgonzola.