Grammelknödel
Zutaten
12
Portionen
Knödel
Gramm Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
Ei
Eigelb
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Weizengrieß
Gramm Gramm Mehl
Salz
Muskat (frisch gerieben)
Cayennepfeffer
Füllung
Schalotte
EL EL Butterschmalz
Knoblauchzehen
Gramm Gramm Grammeln (Grieben, beim Fleischer vorbestellen; oder gehackte Walnusskerne)
Bund Bund Petersilie
Stiel Stiele Majoran
Mehl (zum Formen)
Zubereitung
-
Für die Knödel:
-
Kartoffeln gut abspülen und mit Schale in wenig Wasser 20–25 Minuten gar kochen. Schälen, noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken und mit Ei, Eigelb, Butter, Grieß und Mehl verkneten. Den Kartoffelteig mit Salz, Muskat und Cayennepfeffer würzen.
-
Für die Füllung:
-
Die Schalotte abziehen, würfeln und in etwas Schmalz andünsten. Knoblauch abziehen, zerdrücken, zu der Schalotte geben und mitrösten. Die Grieben hacken und dazugeben. Auskühlen lassen und mit den gehackten Kräutern, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aus der Masse 12 kleine Kugeln formen und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Den Kartoffelteig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in
-
gleich große Stücke schneiden. Teigstücke mit der Hand flach drücken, jedes Teigstück mit einer Grammelkugel belegen und mit bemehlten Händen zu Knödeln formen.
-
Die Knödel in nur schwach kochendem Salzwasser etwa 8 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
Diesen Inhalt teilen