Gratinierte Käse-Ecken
Zutaten
24
Stück
Liter Liter Milch
Gramm Gramm Butter
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Dose Dosen Mais (285 g Abtropfgewicht)
Gramm Gramm Grieß (Hartweizen)
Gramm Gramm Parmesan (frisch gerieben)
Gramm Gramm Katenschinken (gewürfelt)
Gramm Gramm Käse (gerieben, zum Überbacken z.B. Gouda)
Zubereitung
-
Die Milch, 50 g Butter, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und aufkochen. Den Mais in einem Sieb abtropfen lassen. Den Grieß in die kochende Milch einstreuen und dabei immer gut umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Wenn die Masse dick und breiig ist, den Parmesan, Mais und Schinkenwürfel unterrühren.
-
Den Grießteig in einer mit Wasser ausgespülte Auflaufform oder auf einem großen Brett etwa 1 bis 2 cm dick verstreichen. Abkühlen lassen. Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen. Den abgekühlten Grießteig in 24 Dreiecke schneiden und in eine ofenfeste Form oder auf ein Backblech legen.
-
Die restliche Butter in Flöckchen auf den Grießecken verteilen und mit dem geriebenem Käse bestreuen. Unter dem Grill kurz goldbraun überbacken.
Tipp
Die Käse-Ecken schmecken warm oder kalt. Dazu passen Würstchen oder Tomatensoße.
Kochen für viele: 9 unkomplizierte Rezepte
Kochen für viele: 9 unkomplizierte Rezepte