Gratinierter Chicorée mit Quinoa
Zutaten
1
Portion
EL EL Quinoa (bunt)
Salz
Prise Prisen Ras el-Hanout (oder Gemüsebrühe)
Stiel Stiele Thymian
Gramm Gramm Sauerkraut (z.B. Frischkost-L(+))
EL EL Parmesan (frisch gerieben)
EL EL Magerquark
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Chicorée (rot)
TL TL Olivenöl
TL TL Ahornsirup
EL EL Naturjoghurt
EL EL Tafelmeerettich (gerieben; Glas oder Tube)
Zubereitung
-
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Quinoa heiß abspülen und mit 120 ml Wasser / Portion, Salz, Ras el-Hanout nach Packungsanweisung in einem sehr kleinen Topf zugedeckt kochen.
-
Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Sauerkraut fein hacken und mit Thymian, Parmesan und Magerquark vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
-
Chicorée putzen und längs halbieren. In einer mittelgroßen Pfanne Öl und Ahornsirup erhitzen. Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und ca. 2 Minuten goldgelb braten. Dabei die Hälften flach auf den Pfannenboden drücken. Chicorée wenden. Sauerkrautmasse auf die Chicoréehälften verteilen. Pfannengriff mit Alufolie umwickeln. Die Pfanne auf die unterste Schiene des Backofens stellen und Chicorée ca. 15-20 Minuten backen.
-
Naturjoghurt, Tomatenketchup und Meerrettich verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Chicoréehälften mit Quinoa bestreuen und mit Meerrettich-Joghurt anrichten.
Diesen Inhalt teilen