Graupensuppe mit Gemüse
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Kartoffeln (vorwiegend fest kochend)
Karotten
Zwiebel
Gramm Gramm Bohnen
Gramm Gramm Brokkoli
Gramm Gramm Perlgraupen
Milliliter Milliliter Sonnenblumenöl
Milliliter Milliliter Gemüsefond
Lorbeerblatt
TL TL Fenchelsamen
Salz
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Liebstöckel
Gramm Gramm Pfifferlinge
EL EL Butter
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Kartoffeln, Möhren und Zwiebel schälen. Kartoffeln abspülen und in Würfel schneiden. Möhren in Scheiben schneiden und die Zwiebel würfeln. Bohnen putzen, abspülen und in etwa 3 cm große Stücke schneiden. Brokkoliröschen vom Strunk schneiden und abspülen.
-
Die Graupen in ein Sieb geben und mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen. Graupen gut abtropfen lassen.
-
2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Möhrenscheiben darin andünsten. Den Fond und 600 ml Wasser dazugießen. Lorbeer, Fenchel und Salz dazugeben und alles aufkochen lassen.
-
Graupen und Kartoffelwürfel dazugeben und alles etwa 35 Minuten mit Deckel kochen lassen. Nach etwa 25 Minuten Bohnen und Brokkoli zufügen und zu Ende kochen.
-
Petersilie und Liebstöckel abspülen, trocken schleudern und die Blättchen von den Stielen zupfen. Kräuterblättchen und das restliche Öl fein pürieren, mit Salz würzen.
-
Pfifferlinge am besten mit einem Pinsel putzen und die Stielenden abschneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge darin etwa 12 Minuten braun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Graupensuppe ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfifferlinge darüberstreuen und das Kräuteröl dazu servieren.