Grießflammeri ist ein klassischer englischer Nachtisch, dessen Name sich von flummery ableitet und auf die Konsistenz dieses Puddings anspielt. Mit Himbeeren wird es sommerlich fruchtig.
Zutaten
Portionen
- 0,5 Liter Milch
- 40 Gramm Zucker
- 0,5 Bio-Zitronen
- 80 Gramm Weichweizengrieß
- 2 Eier
- 50 Gramm Schlagsahne
- 1 Prise Salz
- 400 Gramm Himbeere (frisch oder TK)
- 65 Gramm Puderzucker
Lass Dir die Zutaten für dieses Rezept einfach nach Hause liefern.
einfach, Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion: 370 kcal, 12g Fett, 51g Kohlenhydrate, 12g Eiweiß
Dieses Rezept
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Kochbuch-Bereich gerade neu. In Kürze kannst du wieder viele leckere Rezepte in deinem Kochbuch speichern. Natürlich siehst du hier dann auch deine bisher gespeicherten Lieblingsrezepte.
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Einkaufszettel gerade neu. In Kürze kannst du hier Zutaten auf deinem Einkaufszettel speichern.
Zubereitung
Für den Flammeri:
- Die Milch in einen Topf geben. Den Zucker in die Milch streuen, so dass der ganze Topfboden damit bedeckt ist, nicht umrühren. Milch langsam aufkochen lassen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Grieß und Zitronenschale in die kochende Milch rühren und 5 bis 10 Minuten auf der ausgeschalteten Kochstelle stehend ausquellen lassen.
- Eigelb und Sahne verquirlen und unter den heißen Flammeri rühren. Eiweiß zusammen mit Salz zu steifem Schnee schlagen und mit einem Schneebesen unter den heißen Flammeri heben, bis keine Eischneeflöckchen mehr zu sehen sind. Flammeri in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Frische Himbeeren verlesen, gefrorene auftauen lassen (einige Früchte zum Garnieren beiseite legen) und mit Puderzucker bestreuen. Mit dem Stabmixer fein pürieren und das Himbeerpüree durch ein Sieb streichen. Flammeri, passierte Früchte und die Beeren zusammen servieren.
Tipp!
Zum Stürzen den Flammeri in eine mit kaltem Wasser ausgespülte Form geben, ganz erkalten lassen und dann stürzen.
Nachtisch: Rezepte fürs Leben auf BRIGITTE.de
Desserts: Die besten Rezepte in unserem Special auf BRIGITTE.de