Grüne-Erbsen-Fusilli mit Bärlauch-Pesto und Pistazien
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Fusilli (glutenfrei, aus grünen Erbsen)
Salz
Gramm Gramm Pistazien
Gramm Gramm Bacon (in Streifen)
Gramm Gramm Kirschtomaten (an der Rispe)
EL EL Ahornsirup
frisch gemahlener Pfeffer
Gramm Gramm Bärlauch
Gramm Gramm Parmesan
Milliliter Milliliter Olivenöl (evtl. etwas mehr)
Zubereitung
-
Fusilli nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen. Pistazien ohne Fett in einer Pfanne anrösten, dann herausnehmen. Etwa 1 EL davon grob hacken und zum Bestreuen beiseitelegen. Bacon in einer Pfanne 2–3 Minuten anbraten. Kirschtomaten noch an der Rispe abspülen, in die Pfanne geben und weitere 2–3 Minuten mitdünsten. Ahornsirup zufügen und etwas karamellisieren lassen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
-
Für das Pesto
-
Bärlauch verlesen, abspülen und gut trocken schütteln. Parmesan fein reiben. Bärlauch, Parmesan, Olivenöl, restliche Pistazien, Salz und Pfeffer in einen Standmixer geben, zu einem feinen Pesto pürieren und abschmecken. Falls das Pesto sehr fest ist, noch etwas mehr Olivenöl zufügen.
-
Die Nudeln abgießen, dabei etwa 50 ml vom Nudelkochwasser aufheben. Knapp die Hälfte vom Pesto (siehe Tipp) mit dem aufgefangenen Nudelwasser und den Fusilli zurück in den noch heißen Nudeltopf geben und gut mischen. Fusilli auf Tellern anrichten. Bacon und Kirschtomaten darauf anrichten. Restliche Pistazien darüberstreuen und servieren.
Tipp
Für Pesto braucht man eine Mindestmenge, sonst lässt es sich nicht mixen. Das restliche Pesto hält sich in einem Schraubglas fest verschlossen im Kühlschrank etwa 1 Woche.
Dieses Rezept ist in Heft 09/2023 erschienen.