Grüner Curry-Eintopf
Zutaten
3
Portionen
Stängel Stängel Zitronengras
Knoblauchzehen
Gramm Gramm Ingwerwurzeln
Peperonis (Pfefferschoten)
EL EL Sonnenblumenöl
Gramm Gramm Reis (braun oder rot)
Liter Liter Gemüsebrühe
Kaffirlimettenblätter (aus dem Asia-Supermarkt)
Lauchzwiebeln
Gramm Gramm Steckrüben
Gramm Gramm Zucchini
Dose Dosen Kokosmilch (400 g)
Dose Dosen weiße Bohnen (groß, 400 g Füllmenge)
Stiel Stiele Thai-Basilikum
EL EL Sojasauce
TL TL brauner Zucker
EL EL Limettensaft
Zubereitung
-
Das Zitronengras putzen, abspülen und in 3 Stücke schneiden. Knoblauch auf der Arbeitsfläche andrücken und schälen. Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Peperoni längs aufschneiden, entkernen, abspülen und würfeln.
-
Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Reis, Zitronengras, Knoblauch, Ingwer und Peperoni darin etwa 2 Minuten anbraten. Die Gemüsebrühe dazugießen, Kaffir-Blätter zufügen und alles zugedeckt etwa 40 Minuten kochen lassen.
-
Inzwischen die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in etwa 2 cm breite Ringe schneiden. Steckrübe schälen, Zucchini putzen und abspülen. Beides in etwa 4 cm lange Stifte schneiden.
-
Nach etwa 25 Minuten Kochzeit die Kokosmilch, Lauchzwiebeln und Steckrübenstifte zum Reis geben. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Bohnen mit dem Sud und die Zucchinistifte dazugeben und alles zu Ende kochen lassen.
-
Basilikum abspülen, trocken tupfen, die Blätter grob zerreißen. Curry-Eintopf mit Sojasoße, braunem Zucker und Limettensaft abschmecken. Zitronengras und Kaffir-Blätter eventuell entfernen. Mit dem Basilikum bestreuen und servieren.
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte mit Zucchini und weitere Eintöpfe.