Grüner Spargel
Zutaten
Kilogramm Kilogramm grüner Spargel
TL TL Salz
TL TL Zucker
EL EL Butter
Zubereitung
-
Den Spargel waschen und am unteren Drittel schälen bzw. die holzigen Enden großzügig abschneiden. Möchtest du den Grünspargel als Beilage servieren, binde die Spargelstangen portionsweise mit Küchengarn zusammen. So lässt sich der Spargel einfacher servieren.
-
Gut 1 l Wasser in einem weiten Topf aufkochen. Salz, Zucker und Butter zufügen. Den Grünspargel hineinlegen und zugedeckt 6-8 Minuten dünsten. Spargelstangen nach der Kochzeit aus dem Topf herausheben und abtropfen lassen. Das Stangengemüse direkt servieren oder für andere Zubereitungen weiterverwenden (Ideen für köstliche Rezepte mit grünem Spargel findest du weiter unten).
Du kannst den grünen Spargel im Gemüsefach des Kühlschranks lagern, musst ihn aber nicht unbedingt in ein sauberes Küchentuch einschlagen.
Was hat es mit der Farbe auf sich?
Während weißer Spargel als empfindliches Edelgemüse gilt, ist grüner Spargel robuster. Weshalb ist das so? Weiße Spargelstangen, auch Bleichspargel genannt, werden geerntet, bevor ihre zarten Köpfe durch die aufgehäuften Erdwälle hindurchbrechen und sich violett oder grün färben. Das ist, wie der Name schon sagt, bei grünem Spargel gewollt. Durch die Photosynthese bildet sich der grüne Pflanzenfarbstoff Chlorophyll.
Kreative Ideen für Spargelrezepte
Hier stellen wir dir einige Rezepte für grünen Spargel vor, die anders sind als die klassische Kombination von weißem Spargel mit Kartoffeln, Schinken oder Schnitzel und Sauce hollandaise. Da der grüne Spargel robuster schmeckt, kann er auch gut in Rezepten mit geschmacksintensiven Zutaten, wie frischen Kräutern und Knoblauch, Chili und Ingwer verwendet werden. Auch die Zubereitungsart von grünem Spargel variiert. Du kannst ihn kochen, braten und sogar grillen.
Die grüne Spargelsuppe mit Olivenöl und der Spargel-Erdnuss-Salat sind schnell zubereitete Vorspeisen. Etwas aufwändiger, aber gut vorzubereiten ist diese vegetarische Spargel-Tarte, die durch geröstete Pinienkerne wunderbar nussig schmeckt. Ebenfalls bei Vegetarier:innen beliebt ist das Spargel-Feta-Omelett mit Tomaten-Salsa. Für dieses Rezept werden die Omeletts in der Pfanne gebacken und dann im vorgeheizten Ofen leicht gebräunt.
Grüner Spargel lässt sich auch hervorragend in der Pfanne braten. Wie gebratener grüner Spargel, pfannengerührter grüner Spargel und Tagliatelle mit grünem Spargel und gehobeltem Parmesan am besten gelingen, erklären wir hier.
Allen Grillfans empfehlen wir unsere Küchentipps zum Spargel grillen.
Als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch oder Fisch schmeckt der Spargel-Kartoffel-Salat mit Pecorino, für den der italienische Hartkäse gehobelt wird. Ebenfalls eine köstliche Beilage ist gratinierter Spargel und Gemüse vom Blech. Weißer und grüner Spargel wird mit Kartoffeln, Blumenkohl, Knoblauch und Olivenöl auf einem Bachblech verteilt und zugedeckt im vorgeheizten Backofen gebacken. Auch im Ofen gegart wird Spargel in Pergament mit Nuss-Kürbis-Quark.
Oder wie wäre es mit einem raffinierten Dessert zu Abschluss? Unsere Empfehlung: Spargel-Crème-brulée mit Erdbeeren.