Grünkohl-Pastete mit Paprikasoße
Zutaten
Für den Teig:
Gramm Gramm Mehl
Eier
Gramm Gramm Butter (kalt)
Salz
Mehl ( zum Bearbeiten und Ausrollen)
Für die Füllung:
Gramm Gramm Grünkohl
Bund Bund Thymian
Knoblauchzehen
rote Paprikas
EL EL Öl
Pfeffer (frisch gemahlen)
Glas Gläser Bohnenkerne (klein, weiß, 460 g Abtropfgewicht)
Zwiebeln
EL EL Mandeln
TL TL Paprikas (edelsüß)
TL TL Kreuzkümmel (gemahlen, Cumin)
TL TL Zimt (gemahlen)
Eier
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Ziegenkäse (oder Doppelrahmfrischkäse)
Für die Soße:
Gramm Gramm Schlagsahne
Milliliter Milliliter Gemüsefond
EL EL Essig (Balsamico)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Mehl, Eier, kleine Butterwürfel und 1/2 TL Salz verkneten und in Folie gewickelt für 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Füllung:
-
Frischen Grünkohl abspülen, trocken schütteln, den Strunk herausschneiden, die Blätter in Streifen schneiden. Thymian abspülen und die Blättchen von den Stielen streifen. Knoblauch schälen. Paprika vierteln, entkernen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Paprikawürfel, eine Knoblauchzehe und Thymian etwa 5 Minuten darin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnen in ein Sieb gießen, kurz abspülen und abtropfen lassen. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Restliches Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, zweite Knoblauchzehe und Grünkohl 5 Minuten darin andünsten. In ein Sieb geben und den Grünkohl gut ausdrücken. Grünkohl wieder in den heißen Topf geben, Bohnen und 2 EL Mandeln unterrühren und alles mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zimt, Salz und Pfeffer sehr kräftig würzen.
-
2/3 des Teiges auf etwas Mehl etwa 1/2 cm dick ausrollen. Eine Kastenform (12 x 24 cm Größe; etwa 1,6 l Inhalt) mit Backpapier auslegen. Den ausgerollten Teig hineingeben, so dass der Teig noch etwa 1 cm breit über den Rand hängt. Seiten gut andrücken. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und mit den restlichen Mandeln bestreuen. 4 Eier und Milch verquirlen. Den gemischten Grünkohl, Frischkäse und die Hälfte der Paprikawürfel in die Form schichten und zwischendurch mit der Eiermilch begießen. Restlichen Teig ausrollen und einen Pastetendeckel in entsprechender Größe ausschneiden. Restliches Ei verquirlen. Überhängende Teigränder zur Mitte über die Pastete klappen und mit verquirltem Ei bestreichen. Den ausgerollten Teigdeckel darauflegen, gut andrücken.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. 2 Löcher (Ø etwa 1 cm) in den Teigdeckel schneiden. 2 kleine Stückchen Alufolie aufrollen und jeweils als "Schornstein" in die Löcher stecken. Aus den Teigresten kleine Sterne ausstechen und mit verquirltem Ei auf die Pastete kleben. Zum Schluss die Teigdecke mit dem restlichen Ei bestreichen. Pastete auf der unteren Schiene im Ofen etwa 50 Minuten backen, dabei nach etwa 25 Minuten mit Backpapier abdecken.
-
Für die Soße:
-
Sahne, Fond und restliche Paprika aufkochen. 10 Minuten köcheln lassen, dann fein pürieren. Mit Balsamessig, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Pastete etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann mit dem Backpapier herausheben. Zum Servieren in gut 4-5 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Grünkohl-Pastete ist eine tolle Überraschung für eure Gäste zu Weihnachten. Hier haben wir noch mehr Rezepte für euer Weihnachtsessen. Außerdem findet ihr bei uns weitere Rezepte mit Grünkohl und wir erklären euch, wie ihr Grünkohl zubereiten könnt.