Grünkohl-Pie mit Kochwurst
Zutaten
Füllung
Gramm Gramm Grünkohl (frisch)
Salz
rote Zwiebel
Gramm Gramm Speck (geräuchert, durchwachsen)
EL EL Butterschmalz
Milliliter Milliliter Cidre (Apfelwein; oder Apfelsaft)
Milliliter Milliliter Gemüsefond
Gramm Gramm Kochwürste
EL EL mittelscharfer Senf
Pfeffer (frisch gemahlen)
Teig
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Butter (kalt)
TL TL Apfelessig
Mehl (zum Ausrollen)
Fett für die Form
Bestreichen
Eigelb
EL EL Milch
Zubereitung
-
Für die Füllung
-
Den Grünkohl putzen, gründlich abspülen, in Stücke zupfen und in reichlich kochendem Salzwasser etwa 1 Minute kochen. Abgießen und sehr gut abtropfen lassen.
-
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Vom Speck die Schwarte abschneiden. Speck fein würfeln. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Speckwürfel dazugeben und knusprig ausbraten.
-
Grünkohl, Cidre und Fond zufügen und alles mit Deckel bei mittlerer Hitze 35–40 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
-
Kochwurst in Scheiben schneiden, für die letzten 10 Minuten zum Grünkohl geben und mitkochen. Mit Senf und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
-
Für den Teig
-
Butter klein würfeln, mit Mehl, 1 gestrichenem TL Salz, Essig und 125 ml eiskaltem Wasser in einen Blitzhacker geben und etwa 30 Sekunden krümelig mixen. Dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig in 2 Portionen zu ⅓ und ⅔ teilen und jede Portion abgedeckt für etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Die große Teigportion auf wenig Mehl zu einem Fladen (Ø 30 cm) ausrollen, in eine gefettete Pie-Form (Ø 26 cm) legen, gut andrücken. Teigränder etwa 2 cm breit über den Formrand hängen lassen.
-
Kalte Grünkohlfüllung gut abtropfen lassen, in der Form verteilen. Zweite Teigportion ebenfalls zu einem Fladen ausrollen (Ø 28 cm) und aus der Mitte ein Loch (Ø 1,5 cm) ausstechen, damit später der Dampf entweichen kann. Teigdeckel vorsichtig auf die Pie-Form legen und leicht andrücken. Die überstehenden Teigränder von Teigboden und -deckel mit den Fingern etwas verdrehen und dabei fest zusammendrücken. Überschüssigen Teig abschneiden.
-
Abgeschnittene Teigreste erneut ausrollen. Mit Ausstechern Blüten oder Taler in verschiedenen Größen daraus ausstechen.
-
Zum Bestreichen
-
Eigelb und Milch verquirlen, Teigdeckel dünn damit bestreichen. Ausgestochene Blüten oder Taler darauflegen, ebenfalls bestreichen. Den Backofenrost auf den Ofenboden stellen, Pie daraufstellen und im vorgeheizten Ofen etwa 45–50 Minuten backen. Vor dem Anschneiden noch etwa 10–15 Minuten stehen lassen.
Dieses Rezept ist in Heft 3/2021 erschienen.