Gurken-Ananas-Salat mit Makrele
Zutaten
2
Portionen
SOSSE
EL EL Limettensaft
EL EL Fischsauce
TL TL Rohrzucker
EL EL Rapskernöl
SALAT
Lauchzwiebeln
Gramm Gramm Chicorée (rot, Treviso, oder Radicchio-Salat)
Gramm Gramm Bio-Salatgurken
Baby Ananas (330 g)
Handvoll Handvoll Babymangoldblätter (oder Spinatblätter)
Gramm Gramm Makrelenfilets (geräuchert, ohne Haut)
Gramm Gramm Erdnüsse (geröstet)
Chiliflocken
Zubereitung
-
FÜR DIE SOSSE
-
Limettensaft, Fischsoße, Zucker, Öl und 2 EL heißes Wasser verrühren.
-
FÜR DEN SALAT
-
Lauchzwiebeln, Chicorée, Gurke und Ananas putzen, bzw. evtl. schälen. Lauchzwiebeln in Ringe, Chicorée in feine Streifen schneiden. Gurke und Ananas 1 cm groß würfeln. Mangold verlesen, abspülen, trocken schleudern. Makrele in Stücke teilen.
-
Lauchzwiebeln, Gurke- und Ananas mit der Hälfte der Salatsoße mischen. Mangold und Chicorée in eine flache Schüssel geben. Zuerst Gurken-Ananas-Würfel darübergeben, dann Makrele, Erdnüsse und Chiliflocken darüber verteilen. Mit der restlichen Salatsoße beträufeln.
Tipp
Makrele gehört zu den fettreichen Seefischen und ist damit, egal ob frisch oder geräuchert, ein guter Lieferant für Omega-3-Fettsäuren, die für Herz, Gefäße, Gehirn und schöne Haut wichtig sind.
Dieses Rezept ist in Heft 7/2019 erschienen.