Gurken Polnische Art
Zutaten
3
Gläser
Kilogramm Kilogramm Schmorgurken (oder große Einlegegurken à 140 g)
Gemüsezwiebeln (à 220 g)
Gramm Gramm Salz
Liter Liter Weißweinessig
Stück Stück Meerrettich (frisch, 2 cm)
Lorbeerblatt
Dill (Blüten oder 2 TL Dillsaat)
TL TL Pfeffer (frisch geschrotet, weiß)
Gramm Gramm Zucker
Zubereitung
-
Tag1 :
-
Gurken schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne herauskratzen. Gurkenhälften in etwa 2 cm breite Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und dann in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. Gurken- und Zwiebelscheiben im Wechsel in 3 saubere Gläser schichten, dabei zwischendurch jede Lage kräftig mit Salz würzen. Gläser abdecken und in den Kühlschrank stellen.
-
Tag 2:
-
Das entstandene Salzwasser abgießen. ½ l Wasser und ½ l Essig aufkochen und heiß über die Gurken und Zwiebeln gießen. Abdecken und in den Kühlschrank stellen.
-
Tag 3:
-
Den Essigsud abgießen und auffangen, aufkochen und wieder über das Gemüse gießen.
-
Abdecken und kühl stellen.
-
Tag 4:
-
Den Essigsud vom Gemüse abgießen und wegschütten. Gläser wie unten beschrieben vorbereiten und die Gurkenstücke und Zwiebelscheiben darin einschichten. 1 l Essig, 350 ml Wasser, geschälten und in feine Stifte geschnittenen Meerrettich, Lorbeerblatt, Dilldolden, Pfeffer und Zucker aufkochen. Den heißen Würzsud über die Gurken gießen. Gläser fest verschließen. Die Gläser anschließend kühl und dunkel, am besten im Kühlschrank, aufbewahren.
Tipp
Gläser mit 1 l Fassungsvermögen verwenden.