Hackbällchen mit Kohlrabi-Rahm
Zutaten
2
Portionen
Für die Hackbällchen
Brötchen
Milliliter Milliliter Milch
Bund Bund glatte Petersilie
Gramm Gramm Hackfleisch (gemischt)
Ei
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
EL EL Öl
Für die Beilagen
Gramm Gramm Kartoffeln
Gramm Gramm Kohlrabi
EL EL Butter
TL TL Mehl
Milliliter Milliliter Milch
Muskat (frisch gerieben)
TL TL Zitronensaft
Zubereitung
-
Für die Hackbällchen
-
Das Brötchen in Scheiben schneiden und in der Milch 5 Minuten einweichen. Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken. Brötchen ausdrücken, mit dem Hack, Ei und 1/3 der Petersilie verkneten. Hackmasse mit Salz und Pfeffer würzen und mit feuchten Händen zu 6 Bällchen formen.
-
Für die Beilagen
-
Inzwischen Kartoffeln schälen, abspülen und in Salzwasser in etwa 20 Minuten gar kochen. Öl in einer beschichteten ofenfesten Pfanne erhitzen. Bällchen bei mittlerer Hitze rundherum 3-4 Minuten braun anbraten. Pfanne auf den Ofenrost auf die mittlere Schiene in den auf bei 180 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorgeheizten Ofen stellen. Die Bällchen 15 Minuten backen.
-
Kohlrabi schälen, 1 cm groß würfeln. 1 EL Butter im Topf erhitzen. Kohlrabi darin 2 Minuten dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz mitdünsten. Milch und 50 ml Wasser unter Rühren zugießen, salzen. Kohlrabi zugedeckt bei mittlerer Hitze 7 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Die Hälfte der restlichen Petersilie untermischen. Kartoffeln abgießen, restliche Butter (1 EL) und restliche Petersilie zugeben, schwenken. Alles anrichten und mit etwas Pfeffer bestreuen.
Dieses Rezept ist in Heft 03/2023 erschienen.