Hähnchenfüllung
Zutaten
2
Gläser
rote Zwiebel
Knoblauchzehe
EL EL Olivenöl
EL EL (Paprika- oder Tomatenmark)
TL TL Kreuzkümmel (Cumin)
Pfefferschote (rot; Peperoni)
Dose Dosen (gehackte Tomaten)
EL EL Oregano (getrocknet)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Hähnchenbrustfilets
Zubereitung
-
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin etwa 5 Minuten andünsten. Paprikamark und Kreuzkümmel dazugeben und etwa 2 Minuten anrösten.
-
Pfefferschote halbieren, putzen, abspülen und fein hacken. Tomaten, Pfefferschote und Oregano mit in den Topf geben und etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze kochen, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Hähnchenfleisch abspülen, trocken tupfen und in sehr keine Würfel schneiden. In die Tomatensoße geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen. Nochmals abschmecken.
-
Die fertige Hähnchenfüllung sofort randvoll in 2 sterilisierte Schraub- oder Drahtbügelgläser füllen, sofort fest verschließen. Abkühlen lassen.
Tipp
Im Kühlschrank hält sich die Hähnchenfüllung für Tacos und Tortillas mindestens einen Monat.
Dieses Rezept ist in Heft 25/2020 erschienen.