Hefe-Hasen
Zutaten
10
Stück
Gramm Gramm Hefe (frisch)
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Butter (weich)
Eigelb
Mehl (zum Ausrollen)
EL EL Schlagsahne
Eigelb
Hagelzucker
Rosinen
Mandeln (gestiftet)
Mehl (zum Ausrollen)
Zubereitung
-
Die Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Milch auflösen. Hefemilch, Mehl, Zucker, Butter und Eigelb zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
-
Den Teig auf wenig Mehl etwa 1 cm dick ausrollen. Mit Plätzchenausstechern Hasenfiguren daraus ausstechen oder mit einem Glas große und kleine Kreise ausstechen. Die Teigkreise als Köper und Kopf zusammensetzen, aus den Teigresten Hasenohren formen und ebenfalls an die Hasen setzen. Oder mit einem Messer Hasenmotive ausschneiden.
-
Die fertig geformten Hefehasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech legen und nochmals an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Kurz vor dem Backen Sahne und Eigelb verquirlen und die Hefehasen damit bestreichen. Hefehasen mit Hagelzucker, Rosinen und Mandelstiften verzieren. Im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten goldgelb backen.
Tipp
Noch mehr leckere Rezepte für euren Osterbrunch und euer Osterfrühstück findet ihr bei uns – wie zum Beispiel Osterpinze.