Hefekranz mit getrockneten Kirschen
Zutaten
4
Stück
Gramm Gramm Dinkelmehl (Typ 630)
Würfel Würfel Hefe (21 g)
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Milch
Eier
TL TL Salz
Päckchen Päckchen Bourbon Vanillezucker
Gramm Gramm Butter (weiche)
Gramm Gramm Butter (zum Bestreichen)
Zubereitung
-
Dinkelmehl in eine Schüssel geben und eine Mulde eindrücken. Die Hefe hineinbröckeln, 1 TL Zucker und 4 EL lauwarme Milch dazugeben. Alles mit einer Gabel und etwas Mehl vom Rand zu einem dickflüssigen Vorteig verrühren. Etwas Mehl darüberstäuben und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen, bis der Vorteig blasig aufgegangen ist.
-
Restliche lauwarme Milch, Zucker, Eier, Salz, Vanillezucker und Butter zum Vorteig geben. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig nochmals abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
-
Teig mit den Händen nochmals auf wenig Mehl kurz durchkneten und in 4 Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen, dann zu einem langen Strang (etwa 50 cm Länge) rollen. Zu einer Kordel drehen, zum Kreis legen und die Teigenden unterstecken. Osternester auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Jeweils in die Mitte eine umgedrehte, eingefettete ofenfeste Espressotasse stellen. Mit einem Küchentuch abdecken und nochmals etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Butter schmelzen lassen. Die Osternester mit der Butter bestreichen und im Backofen auf der untersten Schiene etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
-
Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und die Tassen entfernen. In die Nestmitte ein kleines Marmeladenglas, einen Eierbecher mit bunt gefärbtem Ei oder Ähnliches stellen.
Tipp
Im Teig schmecken auch getrocknete Kirschen, Rosinen oder getrocknete Cranberries sehr gut. Einfach 100 Gramm mit in den Teig kneten und wie gewohnt mit dem Rezept verfahren.
Wir zeigen euch außerdem, wir ihr einen Hefezopf, Osterpinze und einen Osterkranz backen könnt und wie man Hefe selber machen kann.
Wir zeigen euch außerdem, wir ihr einen Hefezopf, Osterpinze und einen Osterkranz backen könnt und wie man Hefe selber machen kann.
Diesen Inhalt teilen