Heidelbeer-Rosenkuchen für Diabetiker
Zutaten
Quark-Öl-Teig:
Gramm Gramm Magerquark
EL EL Rapsöl (kalt gepresst)
Ei
EL EL Magermilch
Gramm Gramm Fruchtzucker
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Mehl (Type 1050)
Päckchen Päckchen Backpulver
Mehl (zum Ausrollen)
Füllung:
Gramm Gramm Heidelbeeren
Gramm Gramm Haselnüsse (gehackt)
EL EL Schmelzflocken
Gramm Gramm Fruchtzucker
Milliliter Milliliter Fett (für die Form)
Streusel:
Gramm Gramm Mehl (Type 1050)
Gramm Gramm Joghurtbutter
Gramm Gramm Fruchtzucker
Zubereitung
-
Für den Quark-Öl-Teig:
-
Quark, Öl, Ei, Milch, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit den Händen kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (35 x 25 cm) ausrollen.
-
Für die Füllung:
-
Die Heidelbeeren verlesen, abspülen und abtropfen lassen. Heidelbeeren, Haselnüsse, Schmelzflocken und Zucker mischen und auf der Teigplatte verteilen. Dabei an der oberen Seite einen Streifen frei lassen. Den Teig von unter her fest aufrollen und in 12 Scheiben schneiden. Die Scheiben senkrecht in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) setzen.
-
Für die Streusel:
-
Mehl, weiche Butter und Zucker mit den Händen zu Streuseln verkneten und auf den Kuchen krümeln. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 30 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen. (Pro Stück ca. 3 BE)
Hier gibt es noch mehr Rezepte für Heidelbeerkuchen.