Heidelbeergelee mit Wacholder und Gin
Zutaten
4
Gläser
Kilogramm Kilogramm Heidelbeeren
Wacholderbeeren
Gramm Gramm Gelierzucker (Extra, 2:1)
EL EL Gin
Zubereitung
-
Heidelbeeren vorsichtig abspülen. Heidelbeeren, zerdrückte Wacholderbeeren und 250 ml Wasser langsam aufkochen. Bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 10 Minuten kochen. Früchte leicht zerdrücken. Ein großes Sieb mit einem Mulltuch auslegen und über eine Schüssel hängen. Früchte heineingießen und mindestens 1 Stunde abtropfen lassen. Den Früchtebrei im Mulltuch leicht ausdrücken. Saft abkühlen lassen und 750 ml Fruchtsaft abmessen.
-
Fruchtsaft und Gelierzucker in einem weiten, hohen Topf verrühren und langsam aufkochen lassen. Wenn das Gelee sprudelnd kocht, mindestens 3 Minuten unter Rühren sprudelnd kochen. Den Topf von der Kochstelle ziehen und den Gin unterrühren. Das Gelee sofort randvoll in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen.
Tipp
Einfacher: Die Früchte im Dampfentsafter ohne Zusatz von Wasser entsaften.
Gelee selber machen: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de
Gelee selber machen: Die besten Rezepte auf BRIGITTE.de
Diesen Inhalt teilen