Herzhafter Brotauflauf
Zutaten
4
Portionen
Zweig Zweige Rosmarin
Zwiebel
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Schlagsahne
Muskat (frisch gerieben)
Salz
TL TL Cayennepfeffer
Bio-Eier
Gramm Gramm Gorgonzola (mild)
Gramm Gramm Speisequark (20 % Fett)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Baguettes (oder Ciabatta-Brot, vom Vortag)
EL EL Semmelbrösel (frische)
Fett (für die Förmchen)
Zubereitung
-
Rosmarin abspülen und trocken tupfen. Zwiebel schälen und vierteln. Milch, Sahne, 2 Zweige Rosmarin, Zwiebelviertel, Muskat, 1⁄2 TL Salz und etwas Cayennepfeffer in einem Topf langsam bei kleiner Hitze aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die lauwarme Milch durch ein Sieb gießen und mit den Eiern verquirlen.
-
Von den restlichen Rosmarinzweigen die Nadeln abzupfen und fein hacken. Käse klein zerteilen und mit Quark, Salz und Pfeffer fein pürieren. Gehackten Rosmarin unter die Käsecreme rühren.
-
Das Brot in etwa 1–1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Brotscheiben von einer Seite mit der Käsecreme bestreichen und dachziegelartig in 4 gefettete ofenfeste Portionsförmchen legen. Die Eiermilch darübergießen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Förmchen auf den Ofenrost stellen, auf der mittleren Schiene in den heißen Ofen schieben. Mit einem Bogen Backpapier abdecken und etwa 25 Minuten backen. Backpapier entfernen und die Semmelbrösel über das Brot streuen. Noch etwa 10 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Tipp
Wer keine Portionsförmchen hat, kann den Auflauf auch in einer großen Form zubereiten.
Dazu: Feldsalat mit Tomaten und Joghurt-Dressing
Dazu: Feldsalat mit Tomaten und Joghurt-Dressing
Dieses Rezept ist in Heft 6/2018 erschienen.