Herzhafter Kaiserschmarren
Zutaten
Teig
Gramm Gramm Rosinen
EL EL Portwein (weiß oder heller Traubensaft)
Bio-Eier
TL TL Zucker
Salz
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm saure Sahne
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Butter (zum Braten)
Gramm Gramm Tête de Moine (Käse; in feine Locken gehobelt)
Salat
TL TL Senf (mittelscharf)
EL EL Weißweinessig
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Rapsöl
Milliliter Milliliter weißer Traubensaft (75-100 ml)
Bund Bund grüner Spargel
Gramm Gramm Baby Leaf Salat (Salatmischung mit Blüten)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Die Rosinen am besten über Nacht in Portwein oder Traubensaft einweichen.
-
Am nächsten Tag Eier trennen. Eigelb, Zucker und 1 Prise Salz mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Milch, Sahne und Mehl unterrühren. Teig 30 Minuten quellen lassen. Dann das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
-
Für den Salat:
-
Senf, Essig Salz und Pfeffer verrühren. Öl in feinem Strahl dazugießen und kräftig unterschlagen. Traubensaft unterrühren, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Spargel abspülen, nur am unteren Drittel schälen, die Enden knapp ab schneiden. Spargel schräg in Scheiben schneiden und in sprudelndem Salzwasser 3 Minuten kochen. In einem Sieb kurz kalt abspülen, noch warm mit der Vinaigrette mischen.
-
Salatmischung eventuell abspülen und gut abtropfen lassen.
-
Die Hälfte der Butter zum Braten in einer großen Pfanne erhitzen. Den ganzen Teig in die Pfanne gießen, Rosinen darauf verteilen. Etwa 2–3 Minuten backen, bis die Unterseite fest ist. Pfannkuchen wenden und mit 2 Löffeln in Stücke reißen. Die restliche Butter dazugeben und die Teigstückchen goldgelb backen.
-
Salatmischung locker unter den Spargel heben und zusammen mit dem Schmarrn anrichten. Den Schmarrn mit den Käselocken bestreuen und sofort servieren.