Himbeer-Käse-Tarte
Zutaten
12
Stück
Für den Teig:
Gramm Gramm Weizenvollkornmehl
Gramm Gramm Weizenmehl
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Buttermilch
Für den Belag:
Zitrone (unbehandelt)
Vanillestange
Gramm Gramm Quark
Gramm Gramm Zucker
Eier
Für die Garnierung:
Gramm Gramm Himbeeren (tiefgekühlt oder frisch)
EL EL Himbeersirup
EL EL Wasser
TL TL Speisestärke
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl, Butter, Zucker und Buttermilch in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in Folie wickeln und etwa 30 Minuten kaltstellen.
-
Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) oder auf 160° C (Heißluft) vorheizen. Eine Tarte-Form oder auch Springform (Durchmesser 26 cm) gut einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
-
Für den Belag die Schale der Zitrone fein abraspeln und danach die Frucht auspressen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen.
-
Den vorbereiteten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen. Form mit Teig auslegen und den Rand an den Seiten hochdrücken.
-
Quark mit Zucker, Zitronensaft und -schale und Vanillemark verrühren. Eier trennen, Eigelb unter den Quark rühren, Eiweiß steifschlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und im Backofen etwa 40 Minuten backen. Kuchen herausnehmen und erkalten lassen. Frische Himbeeren oder tiefgekühlte Himbeeren (unaufgetaut) mittig auf dem Kuchen verteilen. Sirup mit Wasser und Stärke im Topf verrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Himbeeren damit besprenkeln.
Tipp
Anstelle des Himbeersirups kann man auch einfach einen roten Tortenguss (wie beschrieben) aufkochen und auf den Himbeeren verteilen. Den Käsekuchen kann man je nach Saison auch mit Erdbeeren, Kirschen, Pfirsichen, etc. garnieren.
Diesen Inhalt teilen