Der wöchentliche Großeinkauf steht an, aber ihr seid noch unentschlossen, welche Gerichte ihr diese Woche zubereiten wollt? Kein Problem, mit unserem Essensplan könnt ihr eure Mahlzeiten ganz einfach vorplanen – wir haben leckere Rezepte für eure Mittag- oder Abendessen zusammengestellt.
Meal Planning: Der Wochenplan vom 01. bis 07. März
Montag: Pasta mit Speck

Zum Beginn der Woche verwöhnen wir uns mit einem mediterranen Nudelgericht, das in nur 30 Minuten fertig ist: Zu den Tagliatelle gesellt sich eine Tomatensoße mit geräuchertem Speck, schwarzen Oliven und gerösteten Pinienkernen – damit ist der Montag gerettet! Zum Rezept: Pasta mit Speck
Dienstag: Süßkartoffelsalat

Am Dienstag servieren wir einen leichten Salat mit Süßkartoffeln, Blattspinat und Rucola. Die Süßkartoffeln werden zusammen mit roten Zwiebeln angebraten und zum Schluss mit gerösteten Sonnenblumenkernen garniert. Ein echter Vitamin-Booster für die Mittagspause! Zum Rezept: Süßkartoffelsalat
Mittwoch: Kartoffel-Lauch-Gratin

Kaum zu glauben, aber dieser herzhafte Auflauf steht schon innerhalb einer halben Stunde auf dem Tisch! Zu den Kartoffeln gesellt sich Porree, übergossen wird das Gemüse mit Sahne und Crème fraîche. Dazu gibt es Schweinefilet, das ebenfalls im Ofen schmort. Zum Rezept: Kartoffel-Lauch-Gratin
Donnerstag: Dinkelreis-Salat mit Papaya

Der vegane Salat mit Dinkelreis und Papaya eignet sich perfekt, wenn es mittags schnell gehen muss: Während der Reis kocht, kann das Obst und Gemüse zubereitet werden, zum Schluss wird der Salat mit einem leckeren Dressing aus Granatapfel- und Limettensaft abgerundet. Zum Rezept: Dinkelreis-Salat mit Papaya
Freitag: Asia-Nudelpfanne mit Hähnchen

Zum Start ins Wochenende begeben wir uns in die asiatische Küche: In die Pfanne wandern Glasnudeln, Hähnchenbrustfilets und Brokkoli, während Ingwer, Knoblauch, Fischsauce und Koriander dem Gericht seinen Asia-Style verleihen. Zum Rezept: Asia-Nudelpfanne mit Hähnchen
Samstag: Grüner Pfannkuchen mit Schafskäse

Bei diesem Rezept kommen Vegetarier*innen voll auf ihre Kosten – und ein optischer Hingucker sind die grünen Pfannkuchen auch noch! Das Geheimnis ihrer Farbe sind Petersilien- und Kerbelblätter, die unter den Teig gerührt werden. Belegt werden die Pfannkuchen mit Tomaten, Joghurt und Schafskäse. Zum Rezept: Grüner Pfannkuchen mit Schafskäse
Sonntag: Zitroniger Hackbraten

Am Wochenende können wir uns endlich etwas mehr Zeit zum Kochen nehmen – zum Beispiel für diesen Hackbraten, der mit Quinoa, Zwiebeln und Zitronensaft aufgepeppt wird. Dazu schmeckt ein fruchtiger Coleslaw. Zum Rezept: Zitroniger Hackbraten