Himmlischer Apfelkuchen mit Rumrosinen und Marzipan
Zutaten
Für den Teig:
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Speisestärke
TL TL Backpulver (TL gestrichen)
Gramm Gramm Zucker (fein)
Tüte Tüten Vanillinzucker
Prise Prisen Salz
Ei
Gramm Gramm Butter (weich)
Für den Marzipanboden:
Gramm Gramm Marzipan
Eigelb
Gramm Gramm Mehl
Für die Füllung:
Kilogramm Kilogramm Äpfel (ungeschält; z.B. Elstar)
Gramm Gramm Sultaninen (in Rum eingelegt)
TL TL Zimt (TL gestrichen)
Gramm Gramm Mandeln
EL EL Speisestärke (Menge abhängig von der Apfelsorte)
EL EL Aprikosenmarmelade
Tropfen Tropfen Bittermandelaroma
Zutaten fürs Aprikotieren
EL EL Aprikosenmarmelade
TL TL Zitronensaft
Zubereitung
-
Teig einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank in Klarsichtfolie ruhen lassen.
-
Eine Springform (28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Innenseite einfetten. Den Teig auf ein wenig Mehl ausrollen und Springform ausfüllen. Mit einer Gabel seitlich und im Boden Löcher stechen.
-
Marzipan in einer Küchenmaschine mit Mehl und Eigelb kurz kräftig mischen, auf ein wenig Mehl ausrollen und auf dem Kuchenboden legen, mit den Gabel Löcher einstechen.
-
Äpfel schälen, entkernen und in gleichmäßigen Scheiben (2-3 mm) längs schneiden. Restliche Zutaten gut mischen und mit den Apfelscheiben mischen. Füllung in den Springform füllen, leicht andrücken, evtl. oben liegende Rosinen wegdrücken, damit sie nicht anbrennen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft) 25 Minuten backen, und gleich danach weitere 30 Minuten bei Unterhitze abbacken.
-
Zutaten fürs Aprikotieren zusammen erhitzen und auf den abgekühlten Kuchen pinseln. Ein schöner Rand aus Puderzucker gibt dem Kuchen den letzten Schliff.
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte für Apfelkuchen.
Marzipan: Alle Rezepte auf BRIGITTE.de