Hirschragout und Brunnenkresse
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Hirschsteaks (aus der Keule; oder Rinderhüftsteak)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zweig Zweige Rosmarin
EL EL Olivenöl
Gemüsezwiebel (200 g)
Karotten
Lorbeerblätter
Gewürznelken
Liter Liter Rinderfond (oder -bouillon)
Milliliter Milliliter Aronia Muttersaft (z. B. von Rabenhorst)
Bund Bund Brunnenkresse (geputzt; 200 g)
Gramm Gramm Ingwer
weißer Balsamico-Essig
Gramm Gramm Zartbitterschokolade
Zubereitung
-
Fleischwürfel, Salz, Pfeffer, gehackten Rosmarin und Olivenöl vermengen.
-
Zwiebel achteln. Ein Zwiebelachtel fein würfeln und zur Seite stellen. Restliche Zwiebel grob hacken. Möhren in dicke Scheiben schneiden.
-
Eine tiefe Pfanne erhitzen. Fleisch zugeben und kurz von allen Seiten anbraten. Lorbeer, Gewürznelken, 375 ml Fond, Aronia-Saft, Möhren und grobe Zwiebelstücke zugeben, aufkochen und 10 Minuten in der offenen Pfanne kochen. Dann bei mittlerer Hitze 20 Minuten zugedeckt schmoren.
-
Brunnenkresse waschen und verlesen, nur feine Zweige und Blätter verwenden. Eine Handvoll Blättchen beiseite legen.
-
Restliche Brühe, feine Zwiebelwürfel und gehackten Ingwer aufkochen. Brunnenkresse zugeben und 2 Minuten zugedeckt dünsten. Frische Brunnenkresse zufügen, salzen, pfeffern und mit Balsamessig leicht säuerlich abschmecken.
-
Schokolade hacken und in die Bratensoße rühren. Ragout abschmecken und mit lauwarmer Brunnenkresse anrichten.
Tipp
Dazu eventuell 2-3 EL gekochten Quinoa (das sind pro Portion ca. 70 kcal extra).
Warenkunde
ED: 0,6; Ballaststoffe: 10 g