Holunder-Müsli
Zutaten
10
Portionen
Gramm Gramm Holunderbeerdolden
Gramm Gramm Maronen (küchenfertig, vakuumverpackt)
Gramm Gramm Haferflocken (kernig)
Milliliter Milliliter Ahornsirup
Zubereitung
-
Den Backofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Die Holunderbeeren mit einer Gabel von den Dolden zupfen, abspülen und gut abtropfen lassen (Holunder ist sehr farbecht, Kleidung und empfindliche Arbeitsflächen schützen). Die Beeren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen etwa 2 Stunden trocknen lassen. Zwischendurch die Beeren vorsichtig wenden, damit sie gut trocknen.
-
Die Maronen in kleine Würfel schneiden. Maronenwürfel, getrocknete Holunderbeeren, Haferflocken und Ahornsirup mischen und auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 etwa 30 Minuten rösten. Zwischendurch umrühren. Das Müsli ganz abkühlen lassen.
Tipp
Luftdicht verschlossen in Glas, Blechdose oder Plastikbehälter hält sich das Müsli mehrere Wochen.
Das Müsli über Joghurt oder Quark streuen. Die getrockneten Holunderbeeren können auch zum Würzen von Couscous oder für Obstsalate wie Rosinen, Cranberries oder Berberitzen verwendet werden. Die Holunderbeeren trocknen am besten in einem Umluft-Backofen.
Müsli selber machen: 9 Rezepte
Das Müsli über Joghurt oder Quark streuen. Die getrockneten Holunderbeeren können auch zum Würzen von Couscous oder für Obstsalate wie Rosinen, Cranberries oder Berberitzen verwendet werden. Die Holunderbeeren trocknen am besten in einem Umluft-Backofen.
Müsli selber machen: 9 Rezepte
Warenkunde
Ob schwarze Holunderbeeren, Holder, Hollerbeeren oder Fliederbeeren - es handelt sich immer um die gleiche Frucht. Wenn Sie Holunderbeeren selbst pflücken, möglichst nicht an stark befahrenen Straßen ernten. Die Schadstoffe der Abgase können sich auf den Beeren ablagern.