Hühnerbouillon mit Zitronengras
Zutaten
Bouillon:
Stück Stück Ingwerwurzeln (etwa 30 g)
Stängel Stängel Zitronengras
Liter Liter Hühnerfond (selbstgekocht, siehe Rezept unten)
Riesengarnelenschwänze (à etwa 50 g)
Salz
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Lauch
Stängel Stängel Koriander
Hühnerfond:
Zwiebel
Suppenhuhn (etwa 2 kg)
Salz
Karotte
Petersilienwurzel
Gramm Gramm Knollensellerie
Tomate
Stange Stangen Lauch
Stängel Stängel Liebstöckel
Bund Bund Thymian
Pfefferkörner
Lorbeerblatt
Zubereitung
-
Für die Bouillon:
-
Ingwer schälen und grob hacken. Ingwer und Zitronengras zum Fond geben und etwa 5 Minuten kochen. Nach Geschmack eventuell bei großer Hitze einkochen lassen. Den Fond durch ein Sieb gießen. Die Garnelen bis auf das Schwanzende aus den Schalen lösen, am Rücken aufschneiden und den Darm entfernen. Garnelen mit etwas Salz in einem Siebeinsatz auf Wasserdampf etwa 5 bis 8 Minuten garen. Möhre schälen und in feine Stifte schneiden. Porree putzen und in feine Streifen schneiden. Pro Person je 3 Streifen Möhre, Porree, 2 Garnelen und etwas Koriander in Suppentassen geben. Heiße Brühe zugießen. Für den Hühnerfond:
-
Zwiebel halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einer beschichteten Pfanne ohne Fett dunkel rösten. Das Huhn abspülen und in einen großen Topf geben. 4 Liter Wasser und Salz dazugeben und aufkochen. Immer wieder abschäumen, damit die Brühe klar bleibt. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren. Möhre, Petersilienwurzel und Sellerie schälen und würfeln. Tomate und geputzten Porree abspülen und grob würfeln. Liebstöckel und Thymian abspülen und trocken schütteln. Gemüse, Kräuter und Gewürze zum Huhn geben und 2 bis 3 Stunden leicht köcheln lassen, bis das Huhn gar ist. Das Huhn herausnehmen. Brühe durch ein Passiertuch geben, entfetten und abkühlen lassen.
Rezepte mit Huhn auf BRIGITTE.de