Hummus mit Krautsalat
Zutaten
2
Portionen
Knoblauchzehe
Dose Dosen Kichererbsen (160 g Abtropfgewicht)
Gramm Gramm Sauerkraut (Frischkost-Sauerkraut, siehe Tipps)
EL EL Tahini (Sesampaste)
TL TL Oregano (getrocknet)
TL TL Paprikapulver (geräuchert, dulce/süß)
Salz
EL EL Olivenöl
Zitrone
Cayennepfeffer
Stängel Stängel Minze
Stängel Stängel Koriander
Lauchzwiebel
Mini Salatgurke
Radieschen
TL TL Sesam (geröstet)
Zubereitung
-
Knoblauch abziehen. Kichererbsen mit Flüssigkeit, Knoblauch, 125 g Sauerkraut, Tahin, Oregano, Paprika, 1⁄2 TL Salz und 2 EL Öl fein pürieren. Dabei nach und nach den Saft von 1⁄2 Zitrone dazugeben. Hummus mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.
-
Kräuter und Gemüse abspülen, trocknen. Kräuterblättchen, Lauchzwiebel und 125 g Sauerkraut hacken. Gurke und Radieschen klein schneiden. Salatzutaten mischen und mit ein paar Spritzern Zitronensaft und Salz würzen.
-
Hummus auf 2 flachen Tellern mit einem Löffel glatt verstreichen, mit Salat und Sesam bestreuen. Restliches Öl darüberträufeln.
Tipp
Frischkost-Sauerkraut ist nicht pasteurisiert, darum sind die Milchsäurebakterien noch aktiv und super für Darm und Leber. Etwa 35 Tage haltbar, Verkauf zwischen September und April.
Dazu 2 Scheiben Roggen-Vollkornbrot à 50 g.
Dazu 2 Scheiben Roggen-Vollkornbrot à 50 g.
Dieses Rezept ist in Heft 4/2019 erschienen.